Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1380 V 06
Signature: 1380 V 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1380
Gegenurkunde des Walther von Katzenberg und Albrecht Judenauer zur vorigen.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 231
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 231
C‚ 182 nr. 318.
Ich Walther von Chaczenperg und ich Albrecht der Judenawer und all unser erben verjehen offenlich mit dem briefe umb all die chrieg stozz und mishelung wie die genant sind, die sich zwischen uns auf einem tail und der erbern geistlichen herren hern Lewtolds brobst und des convencz gemain des chlosters ze Sand Polten an dem anderen tail unz auf den heutigen tag vergangena habent von der weg steig änger und auch von eins prunes wegen, die zue der obgenanten unser frawen chappellen ze Chaczenperge gehoren und gen sullen, und auch von eins gertleins und eins graben wegen, das ich obgenanter Walther * aufgevangen het und das do stosst an meinen hof daselbs ze Chaczenperg, und darzu umb all mess die daselbs ze Chacznperg in der chapellen gesprochen sullen werden, und von eins ewigen liechts wegen das prinnen sol in der pharrchirhen ze Chappellen, und darzu umb all schaden und zerung die ich obgenanter Albrecht der Judenawer von desselben chriegs wegen genommen sol haben, des wir vormals auf baiden tailen gegangen sein hinder den erbern vesten ritter hern Trewslein zden zeiten phleger ze Holnburch und die erbern Hannsen Alather, Otten den Grabner und Mertten von Eystorf, also was die nach iren trewn und gueter kuntschaft der umbsessen daselbs und erber leut rat zwischen uns und den obgenanten herren n dem brobst und n dem convent ze Sand Polten sprechent und ervindent, es sei minn oder recht, das wir das genzlich stet haben wolten. Nu mochten die vorgenanten vier spruchleut mit dem rechten und mit der minn nicht uberain kommen, die habent mit unser baider tail gunst und willen den erbern herren hern Otten von Topel zue Charelsteten ze einem obmann genommen, also was der zu dem rechten zwischen uns spricht, erchennt und ervindet und was er auch spricht das sullen und wellen wir genzlich stät haben an alles geverde. Und welher tail des nicht stät hiet das gesprochen wirt, der sol voraus alle seine recht an den obgenanten sachen verloren haben und sol darzue vervallen sein ze geben wir obgenanter Walther von Chaczenperg und Albrecht der Judenawer und unser baider erben hundert phund unserm genadigem herrn n herzogen ze Osterrich und darzue funfzigk phund dem egenanten obman hern Otten von Topel, und die obgenanten herren n der brobst und der convent ze Sandpolten auch hundert phund unserm genädigem herren dem bischofe ze Passaw und auch dem obgenanten hern Oten von Topel * funfzigk phund alles wienner phening. Welher teil aber des wider wolt sein, darumb sol in die vorgenant sein herschaft swarlich darzue nötten, als long unz das er die obgenanten phening genzlich richt und bezale und auch alles das stet hab das vor an dem briefb geschriben stet. Und des zue urchunde geben wir in fur uns und all unser erben den brief besigilten mit unsern * anhangenc insigilen.2 Geben an nachsten sunetag nach dem heiligen aufarttag nach Kristi geburde dreuzehnhundert jar und in dem achzigistem jare.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 231-232
Editions:
- Duellius, Exc. Gen. 214 nr. 167 (Auszug aus dem Orig.) mit Siegelbild auf Taf. XIX nr. 253.
Notes:
11 Unterschrift: Chappellen. Ein verricht brief aller stozz und mishelung zwischen Walthern von Chaczenberg und dem convent umb weg steig etc. ze Chapellen und ze Chaczenperig.2 Das beschädigte Siegel Alberts des Judenauers zeigt IV A 2: . . AlbertiJudenawer . . .a Vorurkunde ergangen. b fehlt; vgl. die Vorurkunde. c statt angehangen.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1380 V 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1380_V_06.1/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success