Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1384 II 05
Signature: 1384 II 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1384
Ruger von Schmidabach reversiert gegen das Stift wegen eines Lehens zu Stelzendorf, das für den Fall, als es wirklich erledigt sei, ihm verliehen ward.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 264
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 264
C, 420 nr. 662.
Ich Rueger der Smidbekch vergich offenlich mit dem brief, das mir der erber geistlich herr herr Fridreich probst des goczhaus ze Sandpölten von sundern gnaden und meiner vleizzigen gepet willen ain lechen und was darzu gehört verlihen hat‚ gelegen dacz Stelczerndorf, da ze den zeiten Ulreich der Raüthaüsel auf siczt, das von im und seinem goczhaus dacz Sand Pölten ze lechen ist, also beschaidenlich ob das ist das dem egenanten meinem lechenherrn das obgenant gütt redlich ledig warden ist. Wer aber des nicht, so sol sein derselb mein lehnherr und sein goczhaus an der vorgenanten lechenschaft unengolten und an allen schaden beleiben. Nemen si des darüber icht scheden, das sullen sy haben dacz mir und auf all dem gütt das ich hab oder noch gewinn, ich sei lebentig oder tod. Und darzu so verpind ich mich, das ich ir getrewr lechenman wil sein als ander di lechen habent in dem lande ze Osterreich. Mit urchund des briefs besigltn mit meinem insigl. Und der sach ist gezeug mein lieber sunder freünt herr Wulfing Plankchenstainer mit seinem insigel, den ich darumb vleizzichleich gepeten hann. Geben an sand Agatha tag, nach Christi gepurd dreuzehen hundert jar und in dem vir und achzigistem jar.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 264-265
Notes:
11 Ueberschrift: Vlreichschirchen. — Ein verpindbrief Rueger des Schmidkekchen (!) von der lehenschaft wegen des lehen ze Stelczerndorff.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1384 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1384_II_05/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success