Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1386 VIII 24
Signature: 1386 VIII 24
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. August 1386
Michel Utendorfer, Untermarschall in Österreich, vertauscht mit Zustimmung seiner Lehensherren Rudolf und Reinprecht von Walsee eine von diesen zu Lehen rührende Gülte zu Plosdorf bei Böheimkirchen gegen eine bisher stiftische Fischweide auf der Pielach, die er nunmehr als Walseeisches Lehen besitzen wird.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 284
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 284
C, 364 nr. 584.
Ich Michel der Üttendorfer zden zeiten under marschalich in Osterreich und all mein erben vergechena offenlich mit dem brief allen den di in sechent hörnt oder lesent, di nu lebent und hernach chunftig sind, das wir mit verdachtem mütt, zder zeit do wir es mit recht wolgetuen mochten und nach unser pesten frewnt rat, recht und redlich ausgewechselt und geben haben den erwirdigen geistlichen herren herrn Fridreichen probst und dem convent gemaindlichen ze Sanndt Pölten demselbm ireni goczhaus und allen irn nachkomen aindlef schilling wienner phenning gelts an all eribvogtey, di gelegen sind dacz Plostorf in Pehaemchirchen pharr, auf ainem lehen newn schilling und zehen phenning und auf ainer hofstat daselbs funfzig phenning gelts, die man jerlich dient an sand Michels tag, do zden zeiten Chunrat und Hainreich daselbs auf gesessen sind, di wir ze lechen gehabt haben von den edln unsern genedigen herren herrn Rudolfen und herren Reinprechten von Walssee, mit aller zuegehorung ze veld und ze dorf, gestift und ungestift, versucht und unverschuecht,b mit allen nuczen und rechten, di si durch unser vleissigen pett willen und sunderleich durch gott dem obgenanten gotshaus ze Sandt Pölten geaigent habent, umb ain vischwaid die gelegen ist auf der Pielach in Sand Polten pharr, di da stozzet mit aim ort an di vischwaid di wir vor von demselbm gotshaus ze Sand Pölten ze lehen haben, und mit dem anderem ort an der Planchenstainer vischwaid, wo di antriffet, also das si uns an denselben marichen nichtes auszerichten noch gepunden sullen sein, vil noch wenig, und di wir nu von den obgenanten unserm herrn von Walssee für die egenanten aindleff schilling geltes ze lehen haben sullen, also das di vorgenanten herrn von Sanndpölten mit den egenanten aindlef schilling wienner phenning geltes allen iren frum schaffen sullen und mögen mitc verchauffen verseczen und geben wem si wellen, wie innd das und demselbm irm goczhaus ze Sand Pölten allerpest fuegund ist und wolkchumpt an allen irrsall. Und sein wir des irr recht geweren und scherm für al ansprach; get in aber daran icht ab mit recht, oder ob si mit recht icht chrieg oder ansprach daran gewunnen von wem das wer‚ swaz si des schaden nement, das sullen wir inn alles ausrichten und widercheren an allen iren schaden, und sullen si das haben dacz uns unverschaidenleich und auf all dem guet wie das genant ist, das wir haben in dem lande ze Osterreich oder wo wir das haben, wir sein lebentig oder tod. Und der sach zu ainem waren urchund und sicherhait geben wir inn, ich obgenanter Michel der Üttendorffer und all mein erben den brief besiglten mit meinem insigl; und der sach sind gezeugen di erberen Herman der Zervögl von Prunsleinstorf und Chunrat der Esehenrieder mit iren insigln inn an schaden, di wir des vleizzichlich gepeten haben. Geben an sand Bartholomes tag´ nach Christi gepurd dreuzehenhundert jar und darnach in dem sechs und achzigistem jarr.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 284-286
Notes:
1a vergerhen.b so. c fehlt.d im.1 Ueberschrift: Perchtolczdorf. — Ein wechselbrief ainer vischbaid auf derrPielach den Öttendorffern umb XI ß gelt gelegen ze Plostorf im Pehaimchirchen pharrei.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1386 VIII 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1386_VIII_24/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success