Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1386 VI 14
Signature: 1386 VI 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Juni 1386
Niklas Rust, Burggraf auf Lengbach, verzichtet dem Stifte gegenüber auf den Hof zu Stetten.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 280
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 280
D, 315' nr. 306.
Ich Niclau Rust, Hedweichs son und all mein erben verjechen und thun khund offenlich mit dem brief allen leiten lembtigen und khinftigen umb den hof ze Stetten, der ee gewesen ist Wolfhartz des Mayrs dem gott genad, das ich furpaß, ich und all mein erben da gegen nimermer ze sprechen noch ze reden sollen haben clain noch graß, vill noch wenig, weder mit recht noch on recht, und geen dem erwirdigen herrn dem brobst zu Sand Polten noch geen Herman dem Juden oder wer den hof inne hat. Wär aber das wier ich oder mein erben firpaß gegen irem ieglichem gegen dem egenanten herren oder gegen dem Juden oder wer den hof inne hat, oder gen dem hof oder von des hofs wegen mit aller seiner zuegehorung icht ze reden oder ze sprechen hieten, und das nicht stät hielten, als eben in dem prief geschriben stet, und das uberfueren, so wern wier, ich vorgenanter Nicla und all mein erben, wer purkhgraf ze Lempach ist‚ verfallen an gnad all unser hab‚ wo wier die haben, und sol und mag uns und unser leib und guet darumb anvallen und halten, unza das das volpracht wirt und stöt pleib das oben in dem prief geschriben stet; das lub wier inn mit unsern treuen stät ze haben. Und daruber so geb wier inn, ich obgenanter Nicla von Rust und all mein erben dem vorgenanten erwirdigen herrn dem brobst zu Sant Pölten und Herman dem Juden oder wer den hof inne hat‚ den prief zu ainem offen urkhund der sach und der handlung versigelt mit meinem anhangunden insigl. Der taidung und der sach sint zeug Erhart von Rust2 mit seinem anhangunden insigl im ane schaden. Der prief ist geben ze Lempach, nach Christib gepurd 1386ten jar‚ an sant Veits abent.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 280-281
Editions:
- Dellius, Exc. Gen. 113 nr. 141 (Protokoll aus D), mit Siegelbild auf Taf. XX nr. 260.
Notes:
11 Ueberschrift: Verschreibung das man umb den hof ze Stettn gegen dem gotshaus nimer mer khain zuespruech haben welle, bei verlierung seiner gueter und leibs straf.2 IV A 2: S. Erhardi . de . Rust. a uns. b Nachristi, eine gewiss seltene Zusammenziehung.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1386 VI 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1386_VI_14/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success