Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1391 IX 24
Signature: 1391 IX 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. September 1391
Elsbet, die Witwe Wernhards von Weidern, und ihre Kinder verkaufen dem Stifte alle ihre Rechte auf den zwei Höfen zu Weidern.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 340
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 340
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
Beide Siegel fehlen;1
Material: Pergament

D, 314 nr. 304.
Ich Elspet Wernharts sêlig witib von Weydörn, ich Jacob ir sün, ich Anna, ich Chünigund, ich Elspet, ich Margret und ich Kathrei ir töchtêr und all unser erben vergehen offenlich mit dem brief, das wir recht und redlich verchaüft haben alle unsrew recht wie die genant sind, die wir gehabt haben oder haben wolten an den zwain höfen mit aller zügehorung, gelegen dacz Weydörn in Sandpölten pharr, umb zwainzig phunt wiennër phenning der wir genzlich verricht und gewert sein von den erwirdigen geistlichen herren hern Gerungen probst und dem convent ze Sandpölten ze rechten tegen und an all scheden, also beschaidenlich daz wir fürbas hinz in oder wem si dieselben zwen höf verchaufent oder gebent von der rechten wegen die wir daran gehabt hieten oder haben wolten, dhain ansprach noch vodrung haben noch gewinnen, vil noch wenig. Wêr aber daz wir in oder ander laut von unsern wegen an den selben zwain höfen mit ir zugehoerung chrieg invêll und irrung daran têten oder tün wolten, allen den schaden den si des nement, wie der schad genant ist‚ daz sullen si haben dacz uns unverchaidenlich und auf all dem güt, wie daz genant ist, daz wir haben oder noch gewinnen, wir sein lebentig oder tod. Mit urkund des briefs den wir in daruber besigiltn geben, mit der erbern insiglen Pawlen dez Hawshaimêr amptman ze Sand Pölten und Hansen des Pflügler purgër daselbs, die wir vlizzeclich daruemb gepeten haben, daz si der sach gezeugen sind mit irn insigilen in an schaden; wann wir selb aigener insigilen nicht enheten. Darümbe wir uns mit unsern trewen an aidestat ünder derselben zwair insigl verpinden, alles daz gënczlich ze haben, das vor an dem brief geschriben stet, der geben ist an suntag vor sand Michelstag, nach Kristi gepürde dreuzehenhundert jar und in dem ainem und neunzigistem jar.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 340-341
Notes:
11 Rückaufschrift: Ypolitensis. (Khauffbriff D) umb den (aus dew) rechten (über der Zeile) ze Weidarrn zwair hoff (unser rechtn durchstrichen).
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1391 IX 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1391_IX_24/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success