Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 327. 1457. 7. Sept. , S. 296
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 327. 1457. 7. Sept. , S. 296
No. 327. 1457. 7. Sept.
Feria 4" post Egidii hath der rat eine sache an die gemeyne bracht, die vnser gnediger herre an den rat bracht hatte, vnde das ist die sache: Vnser gnediger herre hath begert, das
2G1
man om sine .iarrente noch goltzcal gebin wolde, also vehl gülden also man vor alde ß gegeben hath. Daruff hath die gemeyne dem rate antwort gegeben, das sie in grossim ermute syn vnde ein sollichs sey on gar swehr, vnde gebeten den rat, das der rat vnsern gnedigen hern bitten wollen, das sie syne gnade bey aldem her kommen wolle lassin bliben, wenne sie eß nicht vor- mogen, sie haben sich vorherffart vnde vorbuwet; wurde sie vnser herre dorobbir y hertlich darvmbe anlangen, so wolle sie sich von dem rate nicht setczen vnde eß ist ir rat nicht, das man sich ein sollichs obirgeben solle.
Nach dem Rathsbuch fol. 46 im Rathsarchiv zu Leipzig.
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data) No. 327. 1457. 7. Sept. , in: Monasterium.net, URL </mom/StadtLeipzig/e2ab793f-f072-4960-906d-b09699415018/charter>, accessed at 2025-02-06+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success