Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCL. , S. 410
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCL. , S. 410

Ich Eber hart von Eybeysprunn vnd ich Margret sein Haus- vrow wir vergechen — das wir mit vnsers pergmaisters hant des erbern manns hern Gerungs des Choln zu den zeiten Amptmann dez Chlosters ze Neunburch verchauft haben vnsern weingarten, der da leit an dem Hungerperg, des ein halbez Jeuch ist ze nachst herrn Chunrats weingarten dez Vorlaufs — vmb zehen phunt wien ner phenning — dem vorgenanten hern Chvnraten dem Vorlauf vnd seiner Hausvrowen vrown Annen — Darumb so geben wir In disen brief — versigilten mit dez pergmaisters Insigel dez vorgenanten hern Gervngs dez Choln vnd mit hern Jacobs Insigil von Tyrna — Diser brief ist geben ze Wienn — dreutzehen hundert iar darnach in dem drew vnd fvmfczgisten iar dez naechsten Mitichen vor vnser vrown tag zu der liechtmezz.
Orig. Perg. A. K. Die runden Siegel in gelbem Wachse hängen an Pergamentstreifeu. Das erste, üerung's Chol, einen Steinbock enthaltend, iat bekannt. Das andere zeigt einen Helm mit der Helmdecke und einem Flügel darnbers in welehem das Geschlechtswappen angebracht ist. Umschrift: -J- . SIG1I.M M . IACOBI . DE . TIERNA.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCL. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/77874af9-b050-418f-ae0c-0b95b77818c9/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success