Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CLXXVII. , S. 235
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CLXXVII. , S. 235

Wir Stephan von gotes genaden Brobst, Hertweich Techent vnd der Convent daz Neuburch verichen, daz — hainreich der Nei- dekcher, purger dacz Wienne, vnd sein hausvrow vrow Alhait habent von vns gechauffet vnd abgeloset zehen Schilling geltes, die man vns gab vnd dient von ainem virtail weingartens, daz gelegen ist dacz Chirichlingen, vnd ist genant der Planchenstainer, vnd den vns durch ir sele willen habent geschaffet Chvnrat der Zwetler vnd sein hausvrowe vrow Tüte, wir verichen auch, daz di vorgenanten
den vorgenanten gelt von vns habent gelediget mit zwelif
phunt phenning wienner Mvnzze, des wir recht vnd redeleich von in .sein gewert. Vnd daruber geben wir in disen prief — mit vnserm, des vorgenanten Stephans des Brobsts Insigel — geben ze Newn-
burch drevzehenhvndert iar vnd dar nach in dem Newnzehen-
ten Jar an dem achten tag nach dem Gericht tag.
E Chartulario Archiri III. fol. 80. a.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CLXXVII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/8d6441c1-d7db-4005-947f-9085595a3ce6/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success