Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 225, S. 303
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 225, S. 303


Wir Wilhelm von gotes1) gnaden marcgrafe zcu Missen, in dem Osterlande vnde zcu Landesperg, lantgrafe in Duryngen vnde phalczgrafe zcu Sachsen bekennen offentlich vnde tun kunt mit dissem briefe allen den, die yn sehen horen odder lesen, vor vns vnser erbin vnde alle vnser nachkomen, das wir durch innyge bete vnde aneme dinste willen des erbern ern Johans von Poczte techandes zcu Missen vnsers obirsten schribers, gote syner lieben muter Marien, allen gotes heiligen zcu lobe vnde zcu eren, vns zcu seligheit vnde zcu troste, das dorff Hoendorf gelegen bie dem Hayne obir Elbe, das der egenante er Johans ym zcu eyme selgerete mit sinen eygen phennyngen widder die gestrengen Hanse, Hermanne vnde Heinriche Karasse gebrudere, Folczsch Karas sone recht vnde redelich gekouft hat das selbe dorf Hoen- dorf ouch mit allen synen rechten, gerichten obirsten vnde nydersten vnde allen zcugehorungen, die egnanten Hans, Herman vnde Heinrich vns yn vnser hende vfgelasen vnde williglich alle ires rechten gewanheit forderunge vnde ansprache, die sie darczu odder daran gehaben mochten odder gehabet haben2) von gewanhcit geseczen odder rechten, vor sich vnde alle ire erben vor vns sich williglich gevscrt vnde genczlich vnde zcu male vorczegen haben der kirchen vnde capittcle zcu Missen
1) goa B. 2) adir daran gehdbt kab*n, habm soUien a iir g^habin mochteu B. coD. 1hpL.sAk. ii.
266
mit allen den eren rechten, gerichten obirsten vnde nydersten, zcinsen beten gulden dinsten vnde allen zcugehorungen, als das selbe dorf die vorgeschriben Hans, Her- mann vnde Heinrich dem egnanten ern Johanse techande zcu Missen vorkouft haben3), vnde ir vater Folczsch Karas das von vns gehabet vnde bie vns besessen gebrucht genuczet vnde vf sie gebracht vnde geerbet hat, gnediglich geeygent vnde gegebin habin also, worczu das selbe dorf Hoendorf mit siner zcugehorunge zcu gotes dinste yn der kirchen zcu Missen der egnante er Johans das schicket gibet ordint vnde machet, das ys da bie ewiglich blibin unde darczu volgen sal, vnde eygen vnde geben ouch das vorgeschriben dorf Hoendorf mit allen sinen gerichten rechten eren wirden nuczen fryheiten vnde zcugehorungen, als das der vorgeschriben er Johans techand zcu Missen widder die Karasse hat gekouft vnde ouch Folczsch Karas ir vater das gehabet vnde bes her besessen hat, vnde als vorgeschriben stehet, von vnser furstlichin gewalt der kirchen vnde capitel zcu Missen zcu gotes dinste, darczu ys der egnante er Johans techand zcu Missen yn der kirchen zcu Missen schicket ordint vnde gibet, gnediglich mit dissem briefe ewiglich dar bie zcu bliben vnde darczu zcu volgen ane alles hindernisse, insprache unser, vnser erben vnde nach- komen yn alle der masse, als oben geschriben stehet vnde eigens recht ist, vnde haben des zcu orkunde vnde bekentnisse vnser furstliche ingesygel wissentlich an dissen brief lassen hengen. Hie bie sint gewest vnde sint geczuge der edle vnde die gestrengen4) er Albrecht burcgrafe von Lisenig herre zcu Penig, er Offe von Slywen vnser hofemeister, er Heinrich von Kokericz gesessen zcu Welyn, er Hugolt von Slynicz, Nyckel von dem Honsperge, er Goczschalg Zcekericz5) pharrer zcu Turgaw, er Gunther von Kalgrut probest zcu sente Sebastiane zcu Magdeburg vnser lieben getruwen vnde andechtigen, vnde ander lute genug, den wol ist zcu glouben. Gegebin zcu Schellenberg nach gotes geburt dryczehenhundert iar dar nach in dem vir vnde nunczegesten iare an der nehesten mittewochen vor Lamperti.
Nach zwei Ausfertigungen im Stiftsarchiv zu Meissen mit dem Reitersiegel des Markgrafen an Fiiden von griiner und rother Seide.
3) haben fchlt in B. 4) vndc dic gesirengen fohlt in B. 5) von Cziekeria B.
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 225, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftMeissenII/e9dff08d-5438-4e3e-9af0-1967c83b10d6/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success