useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   ä00.
Signature:  ä00.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
ä00. Z5. Mai 1339. Rotenburg. Albrecht Züttelinann von Dettingen (O.A. Rotenburg) vermacht an die Kapelle des h. Jodocus „ob der altun statt vnder Rotemburg" einen Morgen Ackers. Ich Albreht Züttelman von Tettingen vergih offenlich vnd tun kunt llle» den die disen brieff ansehent oder hörent lesen daz ich reht vnd redlich, «in- nutlich mit verdahtem müt, lutterlichen durh Got, durch sant Joses ere. vnd mrch miner vnd miner forderre sele Hayls willen, haben geben iemmer me emek- ich, an sant Joses Cappellun, div da gestift ist ob der altun statt, vnder stotemburg, Minen agger, dez mer denne ain Juchart ist, rehtes aigens, mit >llem reht, vnd zugehörde, ez sie in buwe oder nit in buwe, besüchtz, oder >mbesüchtz, äne alle geuärde in allem reht als ich In biz her gehebt HSn. Der wrmälsHainrich mhglis säligen waz, vnd gelegen ist vf den dächen vf dem oesteruelt, am halp an Mügen agger, an der halp an Bücken agger. vnd «rzih mich vnd mine erben mit disem brief aller ansvrauch an weltlichem vnd 'iaischlichen gerihte die mir dar zu künden oder möhten gehän oder gewinnen, äne lller schlaht geuard. vnd ze vrkunde der marhait, daz ez stat vnd vnlougembaur «libe so gib ich den Pflegern gemainlich, der vorgescriben Cappell disen brieff be - 35« - sigelt mit minem eigennm Jnsigel. Der geben wart ze Rotemburg an santvrbans tag. dez iares do man zalt von gottes gebutt drützehenhundert iar, driffig iar, dar nach in dem Nünden iure. 18. August 183«. Rotenburg. Graf Hugo von Hohenberg gibt an das Chorherrnstift zu Ehingen (die St. Moritz-Kirche) die St. Re migius-Kirche daselbst mit dem Kirchensatz und macht (bestätigt) viele Schenkungen an dasselbe. Wir Graue Hug von Hohemberg . . veryeyen ofsenlich mit diiem bnei vnd tüyen kunt vnd ze wissent allen den die diesen brief ansehen! oder anböreni lesen . . Daz wir mit gut vorberathung luterlich durch Got, vnd in der ere S« guten Herren San tMuricyen vnd Sin er geselleschaft durch .. vnierrmser(sic!i vorderen vnd vnser nachkomen Selan Hayls willen . . Der geftift ze Ehingtt bi dem Necker, die vnser vatter Sälig Graue . . Rudolf gestiftet h«, in der och er vnd vnser Brüder Salig Graue Rudolf rümande si»t, geben vnd haben gegeben reht vnd redlich . . den kyrchensatz Sant Remixi kirchen ze Ehingen, mit der selbun kyrchen, mit allen rchten vnd nüzs als sy vnser vordern vntz her gehept hant . . Dar zu geben der ieü« gestift den Hof ze Harb . . den man nemet den Mayerhof, vnd gyuet iH lich fünfzehen malter Winterkornes zway matter Habcrn ayn malter envis Haygerlocher Messes fünf schilling Tuwinger, zwo gense, vnd fier M, wir haben ir och gegeben den Hof ze Rangadingen den man nemet Maitl Bertramshof, vnd giltst Jarglich zway vnd zmaintzig malter rocken vndiv och Haygerloches Messe . . Dar zu haben mir och gegeben Sehs Maller reck> Järglichs geltes Tuwinger messe due da gant vffer dem zehende ze kübingeik von vns hat derHoltzel ze Rotemburg, wir haben ir och gegeben zwo keltern, die gelegen sint bi dem kirchof ze Ehingen, mit allen rehten vnd gewoiu»^ gen (8ic!) die sy vntz her gehebt haut . . Darzü haben wir in och gegeben » Laven zehenden der gat vsser den wingarten an Neckerhaldun vnd s Boll, den dü gestift von vns kost vmb zwayhundett vhunt Haller . . ?« r haben wir gegeben ain halb füder wins jarglichz geltes vffer vnser berga » zangenhaldun, mir haben ir och gegeben eine vischentze die gelegen ist od« halv der brücken ze Rotemburg vnd hat Hagen sun . . wir vcryenhcii mit disem brief daz dü gestift hat ain halb fuder wins jargelichs gelles »> vnserm bruder Graue .. Hainrich vsser sinen Bergen an zange«d«i- dun . . wir veryeyen och, daz sy hat fünf vnd driszig schilling haller Iärals» «lies vsser den Hofstetten in den oberngarten ze Rotemburg . . wir ver- Mil och, daz Mayster vvlgerj vnser kyrcher ze Rotemburg hat gegeben uch sinem tode, sunderbärlich ainem Probst der gestift sine vischentz vnd sinen miar dü bände gelegen sint vnden an dem werde ze Rotemburg . . Vnd 6 ainem offen warem vrkund dirre vorgescriben dinge so hencken wir vnser angen Mgel an disen bries, der geben ist ze Rotemburg, In dem Jar do man zalt m Enstes geburt . . Drüzehenhundert Jar, Nun vnd driszig Jar, an dem Mentag «ich vnser frömn Ernde.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. ä00. , S. 361
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. ä00. , S. 361

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.