useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data)  CCXXXIX.
Signature:  CCXXXIX.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Aus einer alten Wertheimer Chronik über die Jahre 1574 — 1600.
Source Regest: 
Geschichte der Grafen von Wertheim von den ältesten bis zu ihrem Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556, Nr. CCXXXIX. , S. 426
 
x

Die Stadt Wertheim hat 6 Stadtthore und 4 kleine Thörlein. Ein ehrbarer Rath regiert die Stadt und deren sind 24. Im Gericht sind 12 und ausserhalb des Gerichts sind 12, und wählen alle Jahre zwei Burgermeister, deren einer 12 fl. bekommt. Der Schultheiss 30 fl., der Stadtschreiber 20 fl. und der Stadtknecht 17 fl. 20 kr. und davon geben sie alle Jahre den Grafen von Wertheim 1000 11.

1574. 24. Aug. als Graf Ludwig [v. Stolberg] starb, muss- ten etliche Stadtherren und Bürger des Nachts auf dem Schloss Wacht halten.

3. Oct. haben die Bürger den 3 Herren im Garten hinter dem Stadthause angelobt. 17. Oct. haben die andern Zehnt ( Ämter) auf der Spitalwiesen geschworen.

1577. 13. Mai ist dem Grafen Ludwig von Löwenstein ein Sohn geboren — und erhielt den Namen Friedrich.

1578. 30. Oct. ist Graf Ludwigs v. Stollberg-Königstein Ge mahlin Frau Wulburg geb. v. Witt im Chor begra- - ben worden.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.