useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Engelszell, Trappisten 1340 VIII 28
Signature: 1340 VIII 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. August 1340
Graf Jans von Hals vertauscht dem Gotteshaus zu Engelszell 3 Güter zu Traunolting, Rittberg und Reitting gegen die 5 Güter zu Kirchbach, Krottendorf, Sundorf, Ekkolfsheim und Slatteberg.
Source Regest: 
OÖUB 6 (Wien 1872), Nr. 342, S. 347
 

cop.
Geschriebene Chronik des Klosters Engeslzell vom Jahre 1783

    x
    Wir graf Jans von Hals und all unser erben veriehen offenbar an disen brief und tun chunt allen laeuten, daz wir mit wol verdachten muet durch got, unser vrawn und durch unser sel willen und auch durch . . . . . des erberigen mans hern Friedreichs des Mautter von Purchausen dem gotshaus ze Engelcell ledigleich gegeben haben ze rechten aygen unser aygen, daz ist den hof ze Trawnolting und ze Rittperig ain guet, ze Reitting ain guet. di der vorgenant her Friedreich der Mautter von uns ze lehen hat gehabt und di er uns auf hat gegeben und haben uns auch derselben guet genzleich verzigen, daz wir noch chain unser erbe fuerbaz darauf chain ansprach schullen haben noch gewinnen also mit der beschaiden, daz uns daz vorgenant gotshaus und die hern daselb di vorgenanten aygen widerleit habent mit den guoten, di her nach geschriben stent, ains ze Chirichpach, ze Chrotendorf ainz, ze Sundorf ainz, ze Ekkolfhaim ainz, und ze Slateberg ainz, di si uns auch ledigleich ze rechten aygen herwider habent gegeben, und di wir dem vorgenanten hern Fridreichen dem Mautter auch geliehen haben ze rechten lehen in allen dem recht, als er di oben geschriben guet, daz ist ze Traunolting, ze Ripperg und ze Rewtting von vns ze lehen hat gehabt. Wir schullen auch der vorgenanten guet, di wir dem oben genanten gotshaus und den herren daselb gegeben haben, ir gewern sein an aller der stat, da in sein not geschiecht als lantsrecht ist. Daz daz also staet und unverchert beleib, darueber geben wir dem offt genanten gotshaus und den herren datz Engelcell disen brief zu einen urchund gesigelten mit unsern anhangenden insigel, und daz ist geschechen, do von Christes gepurd ergangen warn drewtzehen hundert iar darnach in den viertzigsten jar an sand Augustines tag.
    Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872), Nr. 342, S. 347

    Original dating clausesand Augustines tag



    LanguageDeutsch
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.