Charter: Engelszell, Trappisten 1341 X 21
Signature: 1341 X 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Oktober 1341
Revers des Abtes und Konventes zu Engelszell, den von Herzog Otto von Oesterreich gestifteten Jahrtag begehen zu wollen.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1872), Nr. 390, S. 394f.
OÖUB 6 (Wien 1872), Nr. 390, S. 394f.
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
Mit 2 angehängten Siegeln aus weissem Wachs.
Material: Pergament
Wir pruder Hainreich ze den zeiten Abpt vnd der Conuent gemain dez gotzhaus ze Engelzell veriehen vnd tuen chunt offenlich an disem brief, Daz vns der Edel vnd Hochgeporn furst Herczog Ott selig in osterrich mit wolverdachtem muet ze der zeit, do er iz wol getun mocht, geschaffet hat zv seinem jartagch Sechtzigch pfunt pfening wienner munzze, der wier nach seinem tott gentzleich gewert sein, Vnd dar vmb so verpinten wier vns mitt disem Brief, Daz wier vnd alle vnser nachomen in vnserm Chloster furbaz ewichleichen alle jar dez nechsten Eritages nach dem Suntag, als man singet Inuocauit. seinem jartagch wegen schullen Mit vigili, mit sel mess vnd mitt einem gantzen dienst mal den herren vnd den pru°dern vber den Tisch dez eegenanten Hertzogen Otten saeligen sel vnd allen seinen vordern ze einem Ewigen selgeret. Wer aber, daz wier vnd vnser nachomen dhaines jares den jartag also nicht wegiengen, vns irre dann aehaft nott, so schol vns der vorgenant Edel vnd hochgeporn fuerst Hertzog Albrecht oder swer dann hertzog in Osterrich ist, haizzen pfenten auf vnserm hoff ze Chrems, als verre daz von den selben phanden allez daz gepezzert werd, daz vor an dem jartag versaumpt ist. Vnd dez ze vrchunde geben wier dem oftgenanten vnd hochgeporn Hertzog Albrechten vnd allen seinen nachomen Disen brief versigelten mitt vnsern jnsigeln. Diser brief ist geben nach Christes geburd vber Dreutzehen hundert jar, dar nach in dem ainen vnd fiertzigisten jar an der ainlef Tausent maid tach.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872), Nr. 390, S. 394f.
Original dating clause: ainlef Tausent maid tach
Language:
Engelszell, Trappisten 1341 X 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/engelszell/1341_X_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success