useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondBistumsurkunden
< previousCharters1513 - 1560next >
Charter: I-105
Date: 15130418
AbstractKatharina Mitteregger, Schwester des verstorbenen Christoph Mitteregger, bittet Bischof Christoph von Laibach, Administrator von Seckau um Belehnung des Käufers Bernhard Stadler mit dem Hof in Dietmannsdorf, Erben nach dem Vetter Friedrich Mitteregger.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-106
Date: 15150110
AbstractBischof Christoph von Laibach, Administrator von Seckau, belehnt den Balthasar Gleintzer mit zwei von Christoph von Racknitz gekauften Huben zu "Wipellsach an der Sulm"

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-107
Date: 15180805
AbstractThomas von Moshaim stellt den Reversbrief aus, wonach Bischof Christophorus von Seckau ihm wegen der Schulden in Folge der Prozesse des Bischof Matthias einige Güter und Zehente zu Landschach gegen Rückkauf im Werte von 3 400 Pfund Pfennig überlässt.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-111
Date: 15240418
AbstractZahlungsauftrag für Türkenkrieg 1524: 248fl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-108
Date: 15240418
AbstractAusschreibung des Reichstags zu Nürnberg 1525 XI. 11. zu Speyer an Bischof Christoph (von Laibach)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-112
Date: 15240418
AbstractReichssteueranschlag von jährlich 30 Gulden an Bischof Christoph (von Laibach)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-115
Date: 15260825
AbstractDoktordiplom (juris civilis) für Georg Thessinger (von Tessing), Bischof von Seckau (1536-1541), ausgestellt von der Universität Ingolstadt. Professor Sebastian Pomerlein, Doktor Franz Burkhard, Dekan der Fakultät, Dr. Johannes Eck, Johannes "in Garten in Halstat".

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-109
Date: 15271106
AbstractAusschreibung eines Reichstags 1528 III. 11. nach Regensburg an Bischof Christoph (von Laibach)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-110
Date: 15300121
AbstractAusschreibung eines Reichstags 1530 IV. 8. zu Augsburg an den Bischof von Seckau.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-116
Date: 15340309
AbstractKaiser Ferdinand I. bittet durch Bischof Johannes von Wien um Verleihung eines Benefiziums für den Priester Ambrosius Wolchnakh.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-117
Date: 15361121
AbstractErzbischof Matthäus von Salzburg konfirmiert seinen Kanzler Georg von Tessing zum Bischof von Seckau.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-118
Date: 15391012
AbstractBischof Georg von Seckau belehnt Wolf Dietrich Rauber, Freiherr zu Plankenstein, mit Güter und Rechten zu Götling, Lannerkh, Daxenberg, im Gereut etc. welche schon dessen verstorbenen Vater Niklas Rauber von den Frauen Barbara und Kunigunde, beide Töchter des verstorbenen Bartholomäus, Herren von Auersberg, und Gemahlinnen der strengen Ritter Albrecht von Wolfstein und Wilhelm Greys, gekauft hatte.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-119
Date: 15391111
AbstractLeonhard Muerer, Hofmeister des Bischof Georg und Pfleger zu Wasserberg und seine Gemahlin Margarete von Tessingen, beurkunden, dass sie von Bischof Georg das Schloss Wasserberg unter gewissen Bedingungen auf die Dauer von vier Jahren pflegeweise übertragen erhalten haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-120
Date: 15401010
AbstractKaiser Ferdinand I. erteilt seinen Delegierten Bischof Georg von Seckau, Dr. Friedrich Nausea, Koadjutor in Wien und Johannes Cochleus, Canonicus von Breslau eine Instruktion für das Wormser Religionsgespräch. Ergeht an alle seine Räte.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-121
Date: 15430212
AbstractBischof Christoph von Seckau belehnt Andreas von Trautmannsdorf mit Gütern zu Petzendorf, Grafendorf und Hofstätten, welche vorher Friedrich von Herberstein zu Lehen hatte.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-122
Date: 15450610
AbstractKaufbrief: Sohn des Thomas Grienngkh verkauft an Andreas Posch den Weingarten, welche dem Bistum Seckau dienstpflichtig sind.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-123
Date: 15451222
AbstractErzbischof Ernst von Salzburg gibt dem Bischof Christoph von Seckau zu Lehen: den 1/3 Wein- und Getreidezehent in Ober- und Niederformbach, zu Nestelbach, am "Scheneck und am Treschl" in der Pfarre Leibnitz, zu St. Johann im Saggautal und eine Hube in der Pfarre St. Oswald am Tauern, welche kaufweise von Valentin Gerolt erworben wurde, zu Eigen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-124
Date: 15480109
AbstractLehensberufung des Bischof Johannes von Seckau durch Landsverweser Georg, Freiherr von Herberstein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-125
Date: 15480202
AbstractKaufbrief der Christina, Witwe nach Hanns Dreizagl über eine Hofstätte zu Altenmarkt bei St. Ruprecht, die dem Bistum Seckau dienstbar ist.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-126
Date: 15491210
AbstractBischof Johann von Mallenthein von Seckau belehnt den Georg Preimer als den Älteren mit drei Huben zu Kukeritz und zwei Hofstätten bei Heiligenkreuz am Waasen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-126a
Date: 15521226
AbstractPeter Gloy verkauft an seinen Bruder Christian Gloy seinen halben, dem Pfarrer von Weiz dienstbaren Weingarten am Steinberg.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-127
Date: 15530712
AbstractPapst Julius III. dispensiert durch Breve von der Assistenz zweier Bischöfe bei der Konsekration des Petrus Persicus von Seckau durch Erzbischof Ernst von Salzburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-113
Date: 15541218
AbstractVerhängung der Reichsacht über Herzog Albrecht von Brandenburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-128
Date: 15580201
AbstractKaufbrief, wonach Wilhalm Elepegkh seine Hofstätte zu Altenmarkt an Peter Stauning verkauft, die dem Bistum Seckau zinspflichtig ist.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-129
Date: 15580411
AbstractPeter und Kunigunde Khiffer verkaufen ihren Weingarten bei der Pitschkauer Holden dem Virgil Khiffer zu Pitschka, welcher Weingarten dem Bistum Seckau zinspflichtig ist.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-130
Date: 15581114
AbstractAndreas von Teuffenbach zu Mairhofen, Landverweser von Steyer bestätigt die Ausschreibung der Lehen durch Bischof Petrus von Seckau.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-131
Date: 15590501
AbstractBischof Peter von Seckau belehnt Anreas von Gloyach mit Gütern in der Pfarre St. Georgen an der Stiefing.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-132
Date: 15590701
AbstractBischof Peter von Seckau belehnt Anreas von Gloyach mit Gütern in der Pfarre St. Georgen an der Stiefing

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-133
Date: 15590901
AbstractBischof Peter von Seckau gibt 3/4-Weingarten (im Bergrecht am Steinbach) an Simon Prates und seine Frau gegen jährlich an das Bistum Seckau zu zahlenden Zins und Bergrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-134
Date: 15600116
AbstractBischof Peter von Seckau verleiht lehensweise Pergrechte und Weinzehente an Kaspar Zöwinger den Jüngeren.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I-135
Date: 15601124
AbstractLehensbrief des Bischof Peter von Seckau an Balthasar von Gleiniz über Güter an der Sulm.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1513 - 1560next >