useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Niederösterreichisches Landesarchiv - Herrschaftsarchiv Stetteldorf - Urkunden
previous   Charters      1448 - 1532    next >
Date: 11. November 1448
AbstractDer König von Kastilien und Leon (Johann II.) gestattet Jörg Cammerer "Camarer", Balthasar Tu(m)ste...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 11. November 1448
AbstractDer König von Kastilien und Leon (Johann II.) gestattet Jörg von Volkersdorf ("Jorge de Volhostosf"...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 19. April 1449
AbstractMichael, Burggraf von Maidburg und Graf von Hardegg, Reichshofrichter, verleiht Albrecht dem Karer ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 14. Dezember 1450
AbstractKönig Alfons V. von Aragon erteilt Jörg von Volkersdorf ("Georgio Vallesdorff"), Gesandten ("orator...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 26. Juni 1453
AbstractKaiser Friedrich III. gewährt Jobst Prueschenk das Recht, den Helm seines Wappens mit einer goldene...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 7. November 1454
AbstractBernhard Graf zu Schaunberg, Landmarschall in Österreich, entscheidet einen Streit zwischen Friedri...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 31. Januar 1458
AbstractHans Hirsauer, Stadtrichter zu Mühldorf (am Inn) protokolliert auf Klage von Peter Waldner aus Altö...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 18. September 1458
AbstractDer Ritter Albrecht von Giech, Landrichter des Stiftes zu Bamberg, protokolliert auf Klage von Hans...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 25. Oktober 1458
AbstractPapst Pius II. empfiehlt Georg von Volkersdorf den zur Berichterstattung zu diesem entsandten Matth...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 25. Oktober 1458
AbstractPapst Pius II. empfiehlt Georg von Volkensdorf den zur Berichterstattung zu diesem entsandten Magis...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 21. Januar 1460
AbstractPeter Hamerbach von Nürnberg, öffentlicher Notar ("offenwarschreiber") des Bistums Bamberg, vidimie...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 25. Juni 1461
AbstractMert Falk bietet Jörg Scheyrer an, ihm unter gewissen Voraussetzungen und gegen eine Summe Geld ein...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 26. Mai 1463
AbstractHans Pairhofer widerlegt seiner Hausfrau Martha, Witwe Mert des Ackerl, ihr Heiratsgut von 400 Pfun...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 29. November 1465
AbstractPlankenstein. Bernhard Steger verkauft für seine Stiefkinder Michael und Margaretha die Prantsteter...
Images6Sorry, service temporarily unavailable
Date: 6. Februar 1466
AbstractKaiser Friedrich III. erteilt Sigmund Prueschenk für die von seinem Vater Stefan Prüschenk ererbten...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 14. April 1472
AbstractSigmund Raid, Bürger zu Wels, und Kathrein, seine Hausfrau, verkaufen Peter Bader, Bürger zu Wels, ...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 30. September 1481
AbstractStefan Abt zu den Schotten in Wien vidimiert auf Bitte des Jörg Kling von (Unter-) Mixnitz, Rat Kai...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 5. Januar 1483
AbstractKaiser Friedrich III. informiert die Erben des verstorbenen Wilhelm von Puchheim, daß er die von Mi...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 30. Jänner 1483
AbstractErasmus Seidlsperger von Obenberg übergibt den Brüdern Sigmund und Heinrich Prueschenk die Veste Gö...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 30. Januar 1483
AbstractRichter und Rat der Stadt Zwettl bestätigen folgende Vereinbarung zwischen den Brüdern Heinrich und...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 6. September 1484
AbstractKaiser Friedrich III. informiert Heinrich Prueschenk Freiherren zu Stattenberg, seinen Rat und Pfle...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 6. Juli 1485
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Innsbruck vidimieren auf Bitten des Ritters Georg von Wolframsdorf,...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 4. Mai 1488
AbstractMert von Eitzing bestätigt, daß er seinem Untersassen Stefan Nägerl zu Obermarkersdorf 40 Pfd. Wr. ...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 22. November 1494
AbstractDie Brüder Balthasar und Jörg die Parschenbrunner verkaufen ihren Vettern Jörg, Kaspar und Mert den...
Images7Sorry, service temporarily unavailable
Date: 20. Mai 1498
AbstractKönig Maximilian I. erklärt den Revers und die Verschreibung des Anton Herwart hinsichtlich der Ves...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 26. Dezember 1500
AbstractAbt Johannes von Baumgartenberg vidimiert auf Bitten von Heinrich (Prueschenk) Graf zu Hardegg und ...
Images3Sorry, service temporarily unavailable
Date: 10. März 1501
AbstractKönig Maximilian I. hält nach Anhörung der folgenden Streitparteien nämlich Heinrich (Prueschenk) G...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 19. März 1501
AbstractKönig Maximilian I. verkauft Heinrich (Prueschenk) Graf zu Hardegg und im Machland folgende Güter u...
Images8Sorry, service temporarily unavailable
Date: 1. Dezember 1519
AbstractSchweikhart Freiherr von Gundelfingen setzt mit Zustimmung des Ehemannes seiner Mandantin Appolonia...
Images4Sorry, service temporarily unavailable
Date: 17. April 1532
AbstractJulius Graf zu Hardegg, Glatz und im Machland, Erbschenk in Österreich und Truchseß in Steiermark, ...
Images2Sorry, service temporarily unavailable
Date: 23. Dezember 1533
AbstractJohann Graf zu Hardegg zu Glatz und im Machland, Erbschenk in Österreich und Truchseß in Steiermark...
Images1Sorry, service temporarily unavailable
previous   Charters      1448 - 1532    next >