Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1320
Signature: 1320
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1320 ca., o. O.
Chuno der Chersperger stiftet mit einer Hube zu Erleich ein Seelgerät zu Garsten.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 278-279, Nr. 288
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 278-279, Nr. 288
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Mit dem Siegel des Burggrafen, die beiden übrigen sind abgefallen.
Material: Pergament


Ich chven ortolfes svn des cherspergers vergich vnd tvn chvnt offenlich an disem prief allen den, di in sehent oder horent lesen, di nv lebent oder nach vns choement, Daz ich van der beweisvnge vnd van dem rat miner pesten vrevnt vnd auch mit wol verdachtem m\uet vnd mit gutlichem willen mein vnd miner Hausvrowen vren Elspeten vnd auch ze der zeit, da ich iz wol getvn maht, geschaft vnd ze einem selgeret gegeben han den Herren vnd der Sampnvnge ze Gersten in daz ampt, daz genant ist di Oblay, ein hub, di an sant cholmans tag fur di rehten gult, der ahtzich phenninge gewesen ist vnd fur stevr vnd fur alle andrev vodrunge ein penanten zins, des zehen schillinge sint, dienet vnd auch di da gehaizzen ist im Erleich vnd gelegen ist pei den zwain, di ich da selben han, di gehaizzen sint in dem pirichech, di auch mein vnd meines vater vil manich Jar zeit vnd auch weil ein vnversprochens lehen van des lantes Herren gewesen ist, Di selben hub reht vnd redlichen den vorgenanten herren durch meiner vnd durch meiner vodern sel willen ze haben also vil peschaidenlich, daz mein vnd meiner vodern Jerlich tag mit vigil vnd mit einer selmesse vnd mit andern Gotlichen sachen van den ê benanten Herren vil rehtlich beganen wert an aim benanten tag, als an sant Cholmans tag, an dem tag auch in der zins, des zehen schilling sint, ze einer widerwegunge irr arbait, di si an dem selben tag habent, gegeben sol werden. Dar vber, daz ditz gescheft vnd di sach stete vnd vnzerbrochen van den, di nach lebent vnd auch von vnsern nachchomen vnverwandelt beleib des vorgenanten selgeret, daz gehaizzen ist im Erleich, so zehant ich mich fuerziht tet mit des oberisten purchrofen hant Hern Gotschalhs ze den selben ziten gewaltigs rihter ze steyr, vnder des Insigel vnd meines veter otten des chersperger vnd wulfinges der erbern purger ze Steyr daz gescheft vnd di sach mir pitt (sic) verschriben vnd auch wol pestetigt werden.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 278-279, Nr. 288
Comment
Der Schluss dieser Urkunde scheint zu fehlen.Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1320, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1320/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success