useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1357 IX 28
Signature: 1357 IX 28
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. September 1357
Hanns, Pfarrer zu Altlichtenwart, Paul der Tungossinger etc., verkaufen an das Kloster Garsten ihr freieigenes Gut zu Mödring.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 530f., Nr. 521
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)

Mit vier hängenden Siegeln.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hans pfarrer ze Altenliechtenwart, ich Paul der Tungozzinger ich Philipp dez Tungozzinger aydem, ich Lebay sein hausfrow ich Katrey di Lertzinn vnd alle vnser erben veriehen offenbar mit dem brif allen den di in sehent oder lesen hoerent, daz wir mit wolbedachtem muet nach vnser freunt rat vnd gunst recht vnd redleich ze chauffen haben geben dem erwirdigen weysen geystleichem herren abbt Erharten ze Gaersten vnd dem conuent daselbs in di oblay daz guet ze Moederlinch daz vreys aygen ist mit allew dew vnd darzue gehoert ze holtz vnd ze veld, versuecht vnd vnuersuecht, vmb einen gelt dez wir gewert sein, wir sein auch dez vorgenanten guetz ze einem rechten vreyn aygen ir gewer wo in dez not geschiecht als lantz recht ist. Ging aber in an der gewerschaft icht ab oder daz in dhein chriege davon auferstuend von wem daz war, den schullen wir in gantz vnd gar awzrichten an allen iren schaden, vnd nement si dez darvber dheinen schaden, den schullen sew haben auf vnsern trewn vnd darzwe auf aller vnser hab swo wir di haben versuecht vnd vnuersuecht. Daz di red staet vnd vntzebrochen beleib, darvber geben wir den brief gesigelten ich Jans ich Paul ich Philippe mit vnsern anhangunden insigeln vnd mit vnsers lieben prueders Fridreichs dez vngelter anhangunden insigel der daz an hat gelegt durch vnser pet willen zw einer zewgnuzze im an schaden, darhinder ich mich Katrey di Lertzinn verpint mit meinen trewn allez daz staet ze behalten daz oben verschoben stet, wand ich nicht insigels han, der geben ist nach Christez gepuerd dreutzehen hundert jar vnd in dem siben vnd funfftzigistem iar an sand Michels abent.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 530f., Nr. 521

    Original dating clausesand Michels abent



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.