Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1357 VII 12
Signature: 1357 VII 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juli 1357
Erhart der Hagen von Spilberg und seine Hausfrau Margaretha verkaufen an Gottfried den Sinzenberger den Auhof in der Behamberger Pfarre.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 514f., Nr. 506
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 514f., Nr. 506
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Garsten (www.landesarchiv-ooe.at/)
Seal: Mit zwei Siegeln, eines abgefallen und zwar das Mittlere.
Seal: 1. Eine Lilie.
Seal: 2. Bin Vogel - wie ein Rebhuhn.
Material: Pergament


Ich Erhart der Hagen von Spilberch vnd ich Margret sein hausfrawe vnd mit vns alle vnser erben gegenwuertig chuenftich oder swi si genant sein vergehen mit dem offen brief, daz wir mit wol verdachtem můt vnd mit guetlichem willen aller erben nach rat vnsrer pesten friunt ze chauffen haben geben vnserm liben friunt Goetfrid dem Sintzenperger vnd sein nahsten erben vnsern hof genant in der awoe in Pehenperger pharre ze nahst dez abtz hof von Gaersten, der vnser lehen ist gewesen von dem hertzogen ze Oesterrich, vnd haben auch in den geben mit herren hant aus vnserm nůtz vnd gewer in die irn mit allen den rechten vnd nůczen die darzů gehoert swi di genant sint, si sein besuecht oder vnbesu(ocht, gepawen oder vngepawen, allen irn fruemen domit ze schaffen swi si wellen, vmb fuenftzich phunt phenning wienner muensse der si vns gar vnd gaenczlich verricht vnd gewert habent mit benanten phenningen; wie sullen auch dez chauffes ir gewer sein fuer alle chrieg vnd ansprach nach lancze recht. Taet wir dez nicht vnd naemen si dez dhain schaden, den sullen wir in ausrichten vnd daz sullen si haben auf aller andrer vnsrer hab wo wir di haben. Daz daz also staet behalten werd geb wir in den brief versigelten mit mein obgenancz Erhartz dez Hagens von Spilberch anhangendem insigel, vnd zu ainer guten geziuchnuesse mit Hainrichs dez Chersperger insigel zu der zeit pfleger ze Steir an dez erbern ritters stat hern Niclas dez Schekhen purkgrafen ze Steir, vnd mit Perchtolcz insigel an dem Aigen, in an schaden, vnd ist geschehen do man zalt von Cristi gepuert drevzehenhundert iar vnd in dem siben vnd fuenftzichistem iar an sant Margareten tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 514f., Nr. 506
Original dating clause: sant Margareten tag
Language:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1357 VII 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1357_VII_12/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success