Charter: Urkunden Garsten (1082-1778) 1377 VI 24
Signature: 1377 VI 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juni 1377
Gotfried der Sinzenberger versetzt an Simon den Eitenberger eine Hube in der Pfarre Wolfern.Source Regest:
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 268, Nr. 213
OÖUB 9 (Wien 1906) S. 268, Nr. 213
Current repository:
DAL (Bestand Garsten) (http://www.dioezese-linz.at/ordinariat/dioezesanarchiv/)
Mit 4 hängenden Schildsiegeln *, die ersten 3 von dunklem, schwarzem, das des Mülrieders von lichtbraunem Wachs. 1. Balken Mit Pfahl, unten ein Stern. "+ S. Gotfridi Sinzenperger." 2. Gespalten und im Spitzenschnitt geteilt. "+ S. Jans Kinberger." 3. Eine Ente schrägrechts. "+ S. Perchtoldi dei Mante." 4. Abgeledigter Einhornrumpf. "+ S. Hermani Mvlrieder."
Material: Pergament


ICh Goetfrid der Sintzenperger vnd all mein erben, wie di genant sind, vergehen vnd tuen chund allen laeweten, di den prief sehent oder hoerent lesen, daz wir mit wolbedachtem muet vnd mit vnsrer nachsten vnd pesten frewnt rat vnd gunst, zu der zeit, do wir es wol getuen machten, recht vnd redleich versatzt haben vnser hueb genant datz den hofaern, im Chreuspach, di vnser freys aigen ist, vnd ist gelegen in wolfarer pfarr, dem erbern chnecht Symonn dem Eytenperger, seiner hausfrawn vnd ieren erben mit allen den eren, rechten vnd nuetzen, vnd darzue gehoerent, versuecht oder vnuersuecht. ze holtz, ze veld, ze waid vnd ze wismad, oder wie die nuetz genant sind, vmb fuemtzk pfunt wienner pfening, di er vns berait an rechten noeten gelihen hat, vnd schol all iar losung sein an sand joergen tag vmb di vorgenanten pfening vnd zu dhainer andern zeit nicht im iar. Wir haben in auch di egenant hueb in geantwurt aus vnsrer nutz vnd gewer, in di ieren, daz si allen ieren frum damit schaffen muegen mit versetzen oder mit verchauffen, vnd geben, swem si wellent, daz wir noch all vnser erben sew daran nindert saumen schuellen noch muegen weder mit recht noch an recht in dhainen wegen. War awer daz, daz vnsrer erben yemant di hueb haben wolt vnd darnach sprechen, der schol dem vorgenanten Symon dem Eytenperger, seiner hausfrawn vnd ieren erben geben di obgenanten fuemtzk pfunt wyenner pfening, zu dem tag, als oben genant ist. Wir wellen auch der obgenanten hueb ir gewer sein fuer all chrieg vnd ansprach, ze hof, ze Taiding, oder wo in des not ist, als satzes recht ist vnd des Lands recht ob der Ens, vnd naemen sew dar veber des satzs dhainen schaden mit dem rechten, wie so der genant waer, den selben schaden mitsampt dem haupguet loben wir in gentzleich mit vnsern trewn widerzecheren, vnd schuellen auch daz haben auf aller vnsrer hab, wo wir di haben auf wazzer oder auf dem land, vnd davon bechoemen, so si nachst muegen, mit vnserm gueetleichem willen, daz wir noch all vnser erben sew nindert daran ierren schuellen noch muegen, wir sein lemtig oder tad. Daz di handlung also staet vnd vnuerchert beleib, darveber gib ich obgenanter Goetfrid der Sintzenperger vnd all mein erben den prief versigelten mit meinem anhangundem insigel vnd mit meins lieben Oehaims Jansen des winnwerger anhangunden insigel, mit des wizzen vnd gunst daz geschehen ist, vnd zu pezzrer getzeugnuezz mit der erbern Perchtolds am aigen zder zeit Richter ze Gersten vnd hermans des Muelrieder anhangunden insigeln in an schaden. Der prief ist geben nach christi gepurd drewtzehen hundert iar, darnach in dem Siben vnd Sibentzkisten iar an sand Johans tag ze Sunebentten.
Source Fulltext: OÖUB 9 (Wien 1906) S. 268-269
Original dating clause: St. Johannstag zu Sonnewend
Comment
vorher im Archiv des Klosters Garsten, nun im bischöflichen Archiv in LinzLanguage:
Oberösterreichisches Landesarchiv, Urkunden Garsten (1082-1778) 1377 VI 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-OOeLA/GarstenOSB/1377_VI_24/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success