useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Zwettl, Stadtarchiv (1330-1987) 9
Fonds > AT-StaAZ > Urkunden > 9
Signature: 9
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1402 Juni 29
Michel, liechtensteinischer Amtmann, Rat und Gemeinde von Zwettl verleihen dem Priester Jörg das St. Martins-Spital zu Zwettl. Aussteller: Michael, liechtensteinischer Amtmann, Rat und Gemeinde von Zwettl  

Orig.

Current repository
Stadtarchiv Zwettl1/9

Beide Hängesiegel nicht erhalten
Material: Pergament
Dimensions: 34x18 cm
  • notes extra sigillum
    • Lehenbrieff uber das spitall. So ainen priester durch den stat ambtman und durch rat und gmain das einchomen verliechen worden.
      N° 47; N° X.
Graphics: 
x
Ich Michel, di zeit ambptman der stat dacz Zwetl des ernbírdigen edln herren hern Rudolfs von Líchtenstain, und wír der gancz rat und wír di gancz gemayn der selben stat dacz Zwetl bekennen offenlích vor aller méinkleich gegenbúrtigen und kunftigen mit dem brieff, di in sechent, lesent oder hornt lesen, das wír mit bolbedachtem mút und mit verayntem rat unser aller, niemant auzgenomen, willichleich verlichen haben und verleichen auch wissenlích mit dem bríf dem erbern briester hern Jorgen, beylent gesell und schaffer des erbern hern hern Andres des Chrumicher, di selben zeit pharrer dacz Zwetl auf dem perg, unser spital dacz Sand Merten gelegen vor der stat bey dem nidern tar mit aller seiner zúgehorung und nuczen und rechten und ern, nichcz auzgenomen noch auzgeczogen, weder wenig noch vil, als ez von alter mit rechten und mit gebonhait herkomen ist, oder was noch dar zu kém, als ez ander spitaler vor inn gehabt habent. Also sol er dasselb spital innhaben und nuczen und niessen all sein lebtég allain úncz an den abgang seines leibs und domit er sich betragen und besachen sol und mag, als er pest mag, ungeengt von uns und unsern nachkomen, und sol auch den armen lewten ír phfrúnt raychen und geben trewlíchen und ungevárlichen, als ez von alter ingewonhait uncz herkomen ist und als ez di andern spitaler getan habent; und ob das zu schulden kem, das er als kranch und als sích wúrd, das er dasselb spital nicht verbesen mocht oder wolt, so hat er des freyéw wal und vollen gewalt, das er ainen zu im nympt, wen er wil, der alles das volpringt und volfúrt, das er selb tét oder tan hiet, ob er gesunt wer, und wann das ist, das er mit dem tod abget, was er dann von dem obgenanten spital und gútern geubrigt und hinder im lát, das sol bey dem egenanten spital den armen lewten und dúrftigen do selbs an gevár beleiben, ausgenomen was er wissenlích von des spital wegen scholt gelten, das er nicht ausgericht hiet bey seinen lebtágen, das sol man dovon ausrichten und gelten; und darinn sullen wír in noch unser nachkomen nicht írren noch engen noch chainen ingrif noch invell tún in dhainer weis, und ob im yemant invell darinn tun wolt oder tét, es wer umb grúnt oder umb anderlay, das zu dem spital gehort oder das spital angieng, des sullen wír im vor sein und geholfen sein in allen sachen, als oft ym des not geschícht, und als vleissig sein als er selb, das luben wír im alles stét czhaben und zu laisten bey unser trán als solichs lechen recht ist und gebanhait nach dem lawff der heiligen kirichen ungevárlich. Des zu einer waren úrkúnd und sicherhait geben wír, ich vorgenanter Michel der ambptman und wír der gancz rat und wír di gancz gemayn, dem egenanten hern Jorgen den gegenburtigen offen brief besigelten mit unser stat anhangundem insigl, der gegeben ist nach Christi gepúrd vierczehenhundert iar darnach in dem andern iar an Sand Peter und Sand Pauls tag der heyligen czwelifpoten.
Editions
  • Karl Uhlirz, Das Archiv der l. f. Stadt Zwettl (Zwettl 1895), S. 16.


Notes
Transkription und Regest: Dr. Angelika Kölbl, Dr. Herwig Weigl
Persons
  • Jörg, Priester des St. Martins-Spital in Zwettl
    • Michel, liechtensteinischer Amtmann
      Keywords
      • General: 
        • Bürgerspital
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.