FUCHS, Göttweig III (=FRA II/55, Wien 1902) S. 96, Nr. 1863
Copie in d. Conc. eines Vidimus des Hofrichters zu Augsburg aus dem 18. Jahrh., unvollständig.
Original dating clause: am montag nach des h. creiczestag seiner erhebungHiezu ist vermerkt, dass der Ritter Ulrich von Rehlingen zu Gundterstorff, welches zur Zeit dem Herrn Andre Teuffl, Oberst zu Rab, gehört, begraben liegt und am Grabstein neben dem Wappen der von Rehlingen, bestehend aus Schild und Stechhelm, folgende Inschrift eingehauen ist: Hie ligt begraben der edl gestrenng ritter, herr Ulrich von Rechlingen, der gestorben ist am mittichen nach aller heilligen (1478 Nov. 4], phingstaeg im jar 1478isten (Nov. 5), dem gott gnadig sey¨.
Language:
Notes:
- Guntersdorf (GB HL)
- Steyr (GB SR)
- Wallsee (GB AM)
- Schloss und die Herrschaft Gundterstorff
- Regular Form: Schloss und Herrschaft Guntersdorf (GB HL)
- Österreich
- Regular Form: Österreich
- Reinprecht von Wallsee, oberster Marschall in Österreich, oberster Truchsess in Steyr, Aussteller
- Ulrich von Rehlingen, Ritter
Göttweig, Stiftsarchiv, Urkunden (1058-1899) 1476 IX 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAG/GoettweigOSB/1476_IX_16/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success