useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1332 XI 25
Signature: 1332 XI 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. November 1332, Wels (Wells)
Rüger Platzinsgut, Richter zu Wels, reversiert dem Kloster Lambach dem ihm von selben leibgedingsweise verliehenen Hof zu Baumgarting.
Source Regest: 
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 638f., Nr. 82 (Anhang)
 

cop.
Kopialbuch B. 239
    x
    Ich Rüeger Platzinsgůet ze der zeiten richter ze Wells vergich mit disem brief allen den die in sechent lesent oder horent lesen, das mir dy ersam mein genadig herren Abbt Johanns ze Lambach vnd die Samung desselben klosters gelten solten achtzig pfundt Wienner pfenning vnd hab sew der ledig lassen mit meim gůten willen vnd mit meiner hausfraw°n Alhaiten vnd mit aller vnser baider erben willen vnd wart also beschaidenlich, das sy mir den hof ze Pawengarten mit allen rechten vnd mit allen nutzen vnd auch mit alle dew das zů dem hof gehoert wesuecht vnd vnwesucht verlihen habent ze meinen tagen ze einem rechten leibgeding, das ich den nyessen vnd nuetzen sol die weil ich leb als mein aigen gůt vnd nach meinem tod so schol in ze hant vnd irm gotshaůs der vorgenant hof ebigklich ledig sein mit allen den rechten vnd nuetzen als ich in gehabt hab an allen irsall vnd an alle widerred meiner hausfraw°en Alhaiten vnd aller vnser erben dy wir haben oder noch gewinnen vnd auch an alle furzug. Sy schullen auch des leibgedings auf dem hof die weil ich leb mein herren vnd mein gewern sein ze hof oder ze taiding wo mir des not geschiecht als sy ze recht schůllen oder wem ich es ze kauffen gib oder verkůmmern můes duerch meins leibs rechter notdurft ze mein tagen. Vnd das das also stet vnd vnuerkert beleib daruber gib ich in disen offen brief ze einem warn vrkundt geuestent mit meinem insigel vnd mit der erbern Stat insigel ze Wells. Der brief ist geben ze Wells do von Kristes gepurd vergangen woren drewtzehen hundert jar darnach in dem zway vnd dreyssigisten jar an sand Kathereintag der heyligen junkchfrauen.
    Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872) S. 638f., Nr. 82 (Anhang)

    Original dating clausesand Kathereintag der heyligen junkchfrauen



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wels (Wells)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.