Collection: Michaelbeuern, Stiftsarchiv - Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799)
Search inAT-StiAMB > MuellnOSA >>
Charter: 115
Date: 1737 IV 08
Abstract: Eva Traxlin geb. Mayrin, Ehewürthin des Hanns Traxl sen., war Hälftebesitzerin auf dem Guet Schöfma...Images: 2

Charter: 114
Date: 1737 IV 08
Abstract: Hanns Traxl, Hälftebesitzer auf dem Guet Schöfmaning am Pruch, Stauffenegger Gerichts, übergibt sei...Images: 2

Charter: 116
Date: 1737 IV 08
Abstract: Hanns Traxl jun. als völliger Besitzer der Erbgerechtigkeit auf dem Gueth Schöfmaning am Pruch, üb...Images: 2

Charter: 230
Date: 1737 X 01
Abstract: 4 Kinder des verst. Hansen Guggen, vertreten durch ihren Vormund Andre Prandtstätter zu Kürchenning...Images: 2

Charter: 231
Date: 1737 X 01
Abstract: Maria Schallhamberin, Witwe nach Hannsen Gugg, übergibt ihrem Sohn Hannsen Hugg ihren Hälftebesitz ...Images: 2

Charter: 126
Date: 1738 VI 28
Abstract: Carl Reymund vom Paumbgartten und seine Ehe-Consortin Rosina Rainburgerin verkaufen an ihre Baase M...Images: 2

Charter: 193
Date: 1738 XI 26
Abstract: Hanns Högler zu Wals, Hofurbar-Gerichts Glan, übergibt seinem Sohn Andreen Högler die halbe Grabmwi...Images: 2

Charter: 342
Date: 1738 XII 16
Abstract: Der gleiche Lehenbrief wie Nr. 341 des Freyherrn Franz Lactanz von Firmian für das Closter in Mülln...Images: 2

Charter: 364
Date: 1739 X 02
Abstract: Simon Hueber (vgl. Nr. 363) und Maria, geb. Mayrin als Mitbesitzerin übergeben das Hueberguett zu S...Images: 2

Charter: 245
Date: 1740 III 14
Abstract: Maria Neyreitterin, vertreten durch ihre Vormünder Leonhardt Zacherl und Peter Neyreitter, beede im...Images: 2

Charter: 244
Date: 1740 III 14
Abstract: Nach dem Hintritt des Joseph Neyreitter und seiner Ehewürthin Barbara Zachlerin fällt das Gut Mitte...Images: 2

Charter: 129
Date: 1740 VI 02
Abstract: Joseph Sailler als völliger Besitz der Erbsgerechtigkeit an und auf der Hueffschmidten zu Schigen m...Images: 2

Charter: 127
Date: 1740 VI 03
Abstract: Mathias Sailler, Hälfte-Besitzer auf der Huefschmidten zu Schigen, Oberlebenauer Gerichts, übergibt...Images: 2

Charter: 128
Date: 1740 VI 03
Abstract: Florian Sailler, Schmidt zu Deisendorf, und Georg Sailler, Paur zu Auepach, Vormünder über die noch...Images: 2

Charter: 21
Date: 1740 X 14
Abstract: Erweiterung und neue Abgrenzung des Pfarrdistriktes von Mülln....Images: 10

Charter: 401
Date: 1740 X 22
Abstract: Matheus Pernhofer, Besitzer der Helffte der Erbsgerechtigkeit an und auf dem Gueth, Hinterschlag ge...Images: 2

Charter: 403
Date: 1740 X 22
Abstract: Ein Duplikt zu Nr. 402, aber mit dem Unterschied, daß hier Mathias Stropichler die handelnde Perso...Images: 2

Charter: 402
Date: 1740 X 22
Abstract: Maria Strohpichlerin, vertreten durch ihren Brueder Mathias Strohpichler, Paur zu Egg in Wartenfels...Images: 2

Charter: 286
Date: 1740 XI 22
Abstract: Franz Oberweger, Lödermaister zu Deißendorf, übergibt den durch Todtfahl ihm zugefallene Helfte ein...Images: 2

Charter: 397
Date: 1740 XII 03
Abstract: Peter Greyschberger und seine Ehewürthin Magdalena Claußhoferin verkaufen aus ihrem Fischwengergue...Images: 2

Charter: 299
Date: 1741 I 07
Abstract: Ruepp Kern und Simon Niderstrasser, Vormünder über die zwei Kinder der Regina Kernin, Ehewürthin de...Images: 2

Charter: 293
Date: 1741 III 27
Abstract: Stephan Taller und sein Ehewürthin Eva Langin übergeben ihrer Tochter Maria Tallerin eine Behausung...Images: 3

Charter: 238
Date: 1742 I 10
Abstract: P. Maximilian Gandolph Aichinger, Prior zu Mülln, auch Kürch- und Pfarrherr zu Salzburghofen, verle...Images: 2

Charter: 111
Date: 1742 V 21
Abstract: Johann Jeremias Porthenschlager, Dr. theol. et iurium, Dechant und Pfarrer in Hallein, und Johann ...Images: 2

Charter: 377
Date: 1742 VI 05
Abstract: Joseph Fißlthaller, Fischer zu Äzing, Pfleggerichts Mattsee, übergibt seine Ehewürthin Außerhofneri...Images: 3

Charter: 315
Date: 1742 X 28
Abstract: Georg Clinger übergibt sein durch Todtfall und Übergaab erlangtes Guett, Gerichts Stauffenegg, welc...Images: 2

Charter: 405
Date: 1742 XI 05
Abstract: Mathias Schoßleuthner als völliger Besitzer der Erbsgerechtigkeit am Gut Schoßleithen übergibt die ...Images: 2

Charter: 404
Date: 1742 XI 05
Abstract: Maria Greyspergerin, vertreten durch Mathias Stöllinger, Müllner an der unteren Waldach im Gericht ...Images: 2

Charter: 365
Date: 1743 XII 13
Abstract: Ruepp Hueber, Dienstknecht am Guett Stackhldorff (hat) von seinem Brueder Simon Hueber die Hälfte ...Images: 2

Charter: 24
Date: 1745 II 22
Abstract: Das Domkapitel und die Landschaft in Salzburg nehmen beim Augustinerkloster in Mülln ein Darlehen v...Images: 2

Charter: 306
Date: 1745 V 24
Abstract: Magdalena Königspergerin, Besüzerin des Kasparnguetts zu Schwerting, Gerichts Haunsperg, übergibt d...Images: 2
