Collection: Michaelbeuern, Stiftsarchiv - Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799)
Search inAT-StiAMB > MuellnOSA >>
Charter: 284
Date: 1721 I 30
Abstract: Barbara Tiefengraberin, ledtigen Standts, verkauft den durch Schenkhung vom 5. Aug. vertigen Jahre...Images: 2

Charter: 206
Date: 1721 III 17
Abstract: Hanß Staingrueber und seine Ehewürthin Margaretha verkaufen ihre am 3. Februar 1703 durch Kauf erw...Images: 2

Charter: 225
Date: 1723 VI 01
Abstract: Andree Thanner, im Hallinger Stattgericht anseßig, verkauft das Gueth Mörrgarth an die mit dem Maur...Images: 2

Charter: 45
Date: 1725 VIII 08
Abstract: P. Aurelius Neuhauser, Prior des Closters in Mülln, P. Gregor Aichinger, Subprior und ganzes Conven...Images: 3

Charter: 445
Date: 1726 II 14
Abstract: Balthasar Schwarz verkauft sein bishero im Besitz gehabte drey Viertl Urbarsgerechtigkeit an und au...Images: 2

Charter: 137
Date: 1726 II 18
Abstract: Carl Reißacher, Stüfft-Organist und Musicant zu Laufen, und seine Geschwister verkaufen ihre Erbsge...Images: 3

Charter: 144
Date: 1726 III 11
Abstract: Carl Reisacher, Stüfft-Organist und Musicant zu Laufen, und seine Geschwister verkaufen ihre Erbsge...Images: 2

Charter: 184
Date: 1726 VII 15
Abstract: Magdalena Wanerstorffin übergibt ihre Erbsgerechtigkeit an und auf der Stockhamerpoint zu Maxglan i...Images: 2

Charter: 235
Date: 1726 XI 04
Abstract: Josef Krueg am Gellerguet zu Ärring, Pfleggerichts Liechtenthan, und seine Ehewürthin Magdalena Ri...Images: 2

Charter: 237
Date: 1727 I 13
Abstract: P. Aurelius Neuhauser, Prior in Mülln etc. wie Nr. 235, investiert und erkhennet den Georg Prandtst...Images: 2

Charter: 305
Date: 1727 VII 07
Abstract: Jacob Surer am Hoff zu Cling, Gerichts Oberlebenau, übergibt den Hälftebesitz seiner Ehewürthin Mar...Images: 2

Charter: 375
Date: 1728 IV 12
Abstract: Simon Schaumburger zu Staffl im Pfleggericht Mattsee übergibt die untern Dat. 17. November 1678 an...Images: 2

Charter: 396
Date: 1728 XI 29
Abstract: Peter Greysperger, Besyzer des Guetts Fischwang, welches dem Closter zu Mülln grundtherrlich unterw...Images: 2

Charter: 75
Date: 1729 III 26
Abstract: Lehenbrief des Erzbischofs Leopold für Mathiasen Glükh, als den Zechprobsten und Lehenträger des St...Images: 2

Charter: 68
Date: 1729 VI 28
Abstract: Papst Benedikt XIII. erlaubt durch Apostolisches Breve dem Subdiakon Johann Jakob Sayller aus der D...Images: 2

Charter: 285
Date: 1729 VIII 28
Abstract: P. Franz Joseph Thallhamer, Dr. theol., Prior in Mülln, auch Kürch- und Pfarrherr zu Salzburghofen,...Images: 2

Charter: 271
Date: 1730 I 03
Abstract: Andree Jacob Graf von Dietrichstein, Dombprobst und Erzpriester in Salzburg, verleiht die in Nr. 25...Images: 2

Charter: 226
Date: 1731 I 03
Abstract: Catharina Plazerin, in Beystandtschafft ihres Ehewürthes Thoman Höllpacher, übergibt ihre Erbsgere...Images: 2

Charter: 301
Date: 1731 II 09
Abstract: Sebastian Puechwinckler und seine Ehewürthin Catharina Eisenmanin (vgl. Nr. 302) verkaufen den auf ...Images: 3

Charter: 55
Date: 1731 V 25
Abstract: Johann Georg Rudolph, Reichsgraf von Schrattenbach, war Domherr von Olmütz, Rektor der St. Anna-Kir...Images: 2

Charter: 340
Date: 1731 IX 22
Abstract: Erzbischof Leopold Antoni Eleutheri hat am 11. Juli 1731 vom Grafen Joseph von Lamberg 5/7 in und a...Images: 2

Charter: 190
Date: 1732 I 28
Abstract: Andree Hinteregger zu Weillmanschwandt im Gericht Copl übergibt für sich und im Namen seiner Ehewür...Images: 2

Charter: 195
Date: 1733 III 11
Abstract: Die Gerhaben über die 3 Kinder der verstorbenen Catharina Eßlin, Ehewürthin des Christian Schröckh...Images: 2

Charter: 56
Date: 1733 X 02
Abstract: Leonhard Stegmayr war bereits in die 22 Jahr lang Verwalter der St. Monika-Bruderschaft zu Mülln a...Images: 2

Charter: 210
Date: 1734 V 31
Abstract: Bartlme Gasteger, Fleischhackher am Hallein, ist Gerhab über die Kinder des Sebastian Hornpacher, B...Images: 2

Charter: 148
Date: 1735 VI 03
Abstract: Sebastian Haßenerl (d.i. Hasenöhrl) übergibt im Namen seiner Ehewürthin Eva Schnöblingerin, die auf...Images: 2

Charter: 93
Date: 1735 XII 09
Abstract: Franz Lactanz, Reichs-Freyherr von Fürmian, Herr zu Cronmez, Meggel und Leopoldcron, Röm. kaiserl. ...Images: 2

Charter: 341
Date: 1736 I 30
Abstract: Franz Lactanz, Reichs-Freyherr von Fürmian, Herr zu Cronmez, Meggel und Leopolds-Cron, verleiht fün...Images: 2

Charter: 147
Date: 1736 IX 26
Abstract: Georg Klinger, noch minderjährig, hat am Gut zu Puzenau einen vierten Teil geerbt. Seine Gerlaben v...Images: 2

Charter: 196
Date: 1737 II 04
Abstract: Das Guet Oberödt (vgl. Nr. 195) geht über auf Maria Schreckherin, Tochter des Christian Schreckhers...Images: 2

Charter: 115
Date: 1737 IV 08
Abstract: Eva Traxlin geb. Mayrin, Ehewürthin des Hanns Traxl sen., war Hälftebesitzerin auf dem Guet Schöfma...Images: 2
