Collection: Michaelbeuern, Stiftsarchiv - Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799)
Search inAT-StiAMB > MuellnOSA >>
Charter: 208
Date: 1755 VIII 04
Abstract: Peter Knoll, am Guett Reising Gerichts Glanegg sessig, verkauft an Bernharten Pogensperger, Mezgerm...Images: 2

Charter: 414
Date: 1756 I 02
Abstract: Ruepp Geißler, Zimmermaister zu Pätting, übergibt als Gerhab der 2 Kinder des Johann Moser und der ...Images: 3

Charter: 431
Date: 1756 II 23
Abstract: Joseph Antoni, Reichsgraf von Plaz, Freyherr zu Thurn, Herr auf Grädisch, Hech, Pichl und Oberweisb...Images: 2

Charter: 398
Date: 1756 III 24
Abstract: Peter Greysperger, alleiniger Besüzer des Guetts Fischwangen, Gerichts Warttenfels, übergibt seiner...Images: 2

Charter: 140
Date: 1756 VI 15
Abstract: Altarprivileg am Altar der St. Sebastiansbruderschaft zu Saaldorf, Filialkirche von Salzburghofen, ...Images: 2

Charter: 104
Date: 1756 XII 13
Abstract: Georg Schwaiger am Kroißguett (vgl. Nr. 103) verkauft die Wiese „Underfeichtnerin“, die er seit 9. ...Images: 2

Charter: 228
Date: 1757 VI 27
Abstract: Antoni Mödlhammer zu Schmidberg, Altenthaner Gerichts, übergibt seinem Eheweib Maria Paumgartnerin ...Images: 2

Charter: 173
Date: 1757 XI 21
Abstract: Franz Antoni Ebner, Bamwohlwahrhändler in Salzburg, übergibt seiner Stieph-Schwester Monica Milleri...Images: 2

Charter: 174
Date: 1759 I 03
Abstract: Johann Adam Perger, Dratzieher-Maister in Mülln, gibt von seinem an das Kloster Mülln dienstpflicht...Images: 2

Charter: 344
Date: 1760 II 29
Abstract: Der gleiche Lehenbrief wie Nr. 341 – 343 des Reichsgrafen Franz Lactanz von Firmian für das Augusti...Images: 2

Charter: 317
Date: 1760 VIII 12
Abstract: Georg Hueber, Dratziehmaister zu Keferham im Gericht Staufenegg, hat von den Eheleuten Georgen Elix...Images: 2

Charter: 294
Date: 1761 III 30
Abstract: Sebastian Helminger zu Perg im Pfleggericht Tittmoning, verordneter Gerhab weyl. Mathiasen Helminge...Images: 2

Charter: 211
Date: 1762 VIII 02
Abstract: Johann Franz Walch, Pergarbeiter am Thürnberg, verkauft an seine Ehewürthin Marai Prunerin unter be...Images: 2

Charter: 410
Date: 1762 XI 29
Abstract: Franz Erlingdorffer, angehender Glasermaister zu Laufen, besitzt seit 10. Juli 1752 ein dem Closter...Images: 2

Charter: 138
Date: 1764 VI 14
Abstract: Juliana Mayrin, welche den Andreen Perger, bürgerl. Sößthaller zu Lauffen, zum Anweiser genommen ha...Images: 2

Charter: 439
Date: 1765 V 28
Abstract: Gerthraut Dötscherin zu Rechtögg, vertreten durch ihren Ehemann Lorenzen Haimb daselbst hausend, üb...Images: 2

Charter: 446
Date: 1765 VI 18
Abstract: Leonhard Auer, Gastgeb, und Andree Kerschbaumer, Fleischhacker, beede Bürger zu St. Johanns, überge...Images: 2

Charter: 264
Date: 1765 VIII 30
Abstract: Johann Baptista Graf von Lodron und Castel Roman, Herr zu Castelan und Castelnovo, Thumbprobst in S...Images: 2

Charter: 232
Date: 1766 III 17
Abstract: Maria Loßbichlerin, unzthero (d. i. bisher) am Gut Liechtensberg im Pflöggericht Altenthan gehause...Images: 2

Charter: 139
Date: 1766 X 30
Abstract: Johann Kumberger, Ratdiener zu Lauffen, wegen Ohnbäßlichkeit vertreten durch seinen Sohn Thoman Kum...Images: 2

Charter: 312
Date: 1767 I 05
Abstract: Johann Kern, Schmid zu Wals, als yber weyl. Gertrauden Mazingerin mit Josephen Kern ehelich erw...Images: 2

Charter: 432
Date: 1768 II 23
Abstract: Franz Antoni, Reichsgraf von Plaz, Freyherr zu Thurn, Herr auf Grädisch, Höch, Pichl und Oberweißbu...Images: 2

Charter: 433
Date: 1768 VI 16
Abstract: Gleicher Lehenbrief des Reichsgrafen Franz Antoni von Plaz, wie Nr. 432. Hier ist aber vermerkt, da...Images: 3

Charter: 297
Date: 1768 VI 20
Abstract: Georg Klezl, Besitzer der Erbsgerechtigkeit zu Nidergerstötten im Winkl und unter dem Pichl, Gerich...Images: 3

Charter: 198
Date: 1769 IV 06
Abstract: Johann Schörghofer am Gut Hochenweißbach im Gericht Glanegg ist Gerhab über die 2 ehel. Kinder der ...Images: 2

Charter: 300
Date: 1769 IV 24
Abstract: Jacob Öllerer, untzthero (bisher) am Gut zu Hausen, Gerichts Oberlebenau, gehaust, und die Schweste...Images: 2

Charter: 243
Date: 1770 III 22
Abstract: Johann Schenauer wird Alleinbesitzer des Gutes Unterprandtreith im Golling, indem seine Mutter Mari...Images: 2

Charter: 366
Date: 1771 V 17
Abstract: Maria Mayrin hat nach 1743 wieder geheiratet, diesmal mit Rueppen Prams, und wird nochmals Witwe. A...Images: 2

Charter: 376
Date: 1771 VIII 16
Abstract: P. Angelus Kaltschmid, Exprovinzial, Prior und Pfarrherr zu Milln und Salzburghofen, bestätigt dem...Images: 2

Charter: 229
Date: 1771 XII 02
Abstract: Antoni Mödlhammer wird nach dem Ableben seiner Ehewürthin weyl. Maria Paumgartnerin wieder Alleinbe...Images: 2

Charter: 313
Date: 1772 II 17
Abstract: P. Angelus Kaldschmid, Exprovinzial, Prior und Pfarrherr zu Mülln, setzt nach dem Ableben der Catha...Images: 2
