useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1262 V 14
Signature: 1262 V 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1262, Wien
Philippus, Abt zu den Schotten, Bruder Hierzo, Comthur des deutschen Hauses zu Wien, und die Bürgerschaft bezeugen dem Heiligengeistspital den rechtmäßigen Besitz eines Hauses in der Kärnterstrasse, welches das Spital im zweimaligen Rechtsstreite gegen eine Bürgerfamilie behauptete, einmal vor dem Stadtrichter Otto, Haynos Sohn, und dann unter Vertretung durch den Münzmeister Chuno vor dem Landrichter Otto von Haslau.
Source Regest: 
WOLFSGRUBER, Schotten (=QGStW 1, Wien 1895) S. 44, Nr. 246
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Siegel abgerissen.
Material: Pergament
    x

    Comment

    Hormayr nennt im Taschenbuch 1842, S. 469 und im Rubrum zu der wörtlich im 2. Jahrg., Bd. II, seiner Geschichte Wiens (Urkundenbuch, S. CXCIII) angeführten Urkunde den Abt Thomas, während in der Urkunde richtig zu lesen ist: Philippus sola mseracione divina Abbas Scotorum.
    Die Datirung 1272 ist unrichtig, da Abt Philipp keinesfalls so lange regiert hat, doch seth in unserem Original deutlich M CC LXII. Dagegen liest man in dem zweiten Original im f.e. Archiv und in einem Copialbuch im k. und k. Haus-, Hof- und Staats-Archiv richtig 1262.
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.