Charter: Urkunden (1158-1702) 1306 XII 21
Signature: 1306 XII 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1306 Dezember 21, Wien
Revers Friedrichs des Maurer's Bürgers von Wien, und seiner Hausfrau Goldruna wegen eines an die St. Pankraz-Capelle am Hof zu Wien von ihrem Hause in der Johannesgasse allda jährlich zu entrichtenden Burgrechtszinses.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 119, Nr. 100
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 119, Nr. 100
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
2 Siegel
Material: Pergament


Ich Fridreich der mavrer, purger ze Wienne, vnd ich Goldravn, sein housvrowe, wir veriehen vnd tvon chvnt allen den, die disen brief lesent oder horent lesen, die nv lebent vnd hernach chunftich sint, daz wir mit vnser erben gutem willen vnd gvnst, mit verdahtem mute vnd mit gesamter hant, zu der zeit, do wir iz wol getvon mohten, vnd mit vnsers Gruntherren hant, hern Elyas, der zu den zeiten pfleger vnd verweser was des Gotshouses sand Johannes, daz da leit in der Cherner Strazze ze Wienne, verchauft haben ein halp phunt wienner phenning geltes auf vnserm hovse, daz da leit in sant Johannesstrazze gegen dem vorgenanten Gotshovs sand Johans vber, vmb fumf phunt wienner pfenning, der wir reht vnd redlichen gewert sein, dem erbern manne Seifriden dem Swertfurwen vnd seiner Hovsurowen vron Gedrauten ledichlichen vnd vreilichen ze haben vnd allen im frvmen damit ze schaffen, als iz in wol chome vnd fuege, die dazselbe halb pfunt geltes ze rehtem widerwechsel gegeben habent hin zu der Chappellen sand Pangracien, die da leit auf des Hertzogen hove ze Wienne, fuer ein halb phvnt geltes, daz in an den zwelf schillingen geltes abgeslagen ist, die si dienten hinz sand Pangracien von ir hause, daz da leit in sand Johannes strazze, vnd sullen ouch wir, Ich Fridreich der mavrer vnd ich Goldravn sein hovsvrowe, oder swer daz vorgenant vnser hous nach vns besitzet, daz vorgesprochen halb phunt geltes davon dienen hinz sand Pangracien ze drin zeiten in dem Iare mit allem dem Reht, als man an der Puorchreht hie ze Wienne dienet, viertzich pfenning ze weinahten, viertzich pfenning an sand Jorgen tage vnd viertzich pfenning an sand Mychels tage, also mit auzgenomner rede, swanne daz ist, daz wir ein ander halb pfunt geltes hin ze sand Pangracien gechauffen, daz als guot ist, so sol vnser hovs des halben pfundes von sand Pangracien Chappellen ledich sein zu allem dem Reht, als iz vor gewesen ist. Vnd geben darvber disen brief zv einem vorchvnde vnd zv einem gezevge vnd zv einer vestenvnge diser sache versigelten mit vnserm Insigel vnd mit vnsers Gruntherren Insigel, hern Elyas, der diser Sache gezevge ist mit seinem Insigel, vnd sint euch des gezevge prueder Herman der priester sand Johannes Ordens, her Helmwich der pfarrer von Newenchirchen, her Gerhart der pfarrer von sant Oswald, her Dietrich der pfarrer von dem Chotans, her Chunrat von praitenveld, her Otte sein aidem, Heinreich der Schreiber vnd ander frvrn laeut genuoch, den dise sache wol chunt ist. Diser brief ist gegeben ze Wienn, do von Christes gebuert warn ergangen Drivtzehen Hundert iar darnach in dem Sehsten Iar, an sand Thomas tage.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 119-120
Original dating clause: an sand Thomas tage
Language:
Places
- Wien
geographical name
- Chappellen sand Pangracien
- Regular Form: St. Pankraz Kapelle, am Herzoghof in Wien
Persons
- Friedrich der Maurer, Bürger von Wien, Aussteller
- Goldruna, Ehefrau von Friedrich dem Maurer, Bürger von Wien, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1306 XII 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1306_XII_21/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success