Charter: Urkunden (1158-1702) 1309 V 15
Signature: 1309 V 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Mai 15
Dietmar, Leutwein und Ulrich die Freien von Freienstein schenken dem Schottenkloster zu Wien zu einem Seelgeräthe sechs Pfund Pfennige jährlicher Gülte auf Äckern zu Leutweins bei Bruck an der Leitha.Source Regest:
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 129, Nr. 110
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 129, Nr. 110
Current repository:
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)
5 Siegel
Material: Pergament

Ich Gaytmar (sic), vnd ich Levtwein vnd ich Volreich die Vreyn von Vreinstain veriehen vnd tun chvnt an disen prief allen den, die in sehent oder hoerent lesen, di nv lebent vnd hernoch chvnftich sint, Daz wir vnsers rechten aygens Sechs phfunt geltes, die do ligent datz dem Levtweins bei der Stat ze Prukke ovf achern, haben gegeben ovf vnser vrowen alter hintz den Schotten datz Wienne vnd loben dem vorgenanten goteshovs, dem apt vnd der Samnvmme, alle drei, vnuerscheidenleichen, was in an der vorgenanten gvelt abgê an ainem, daz schvllen si ovf dem andern haben. Wir schullen ovch vnd loben ovch daz bei vnsern trewen, daz wir der egenannten Sechs phfunt geltes rechter scherme sein fver alle ansprach, als aygens recht ist vnd des Landes gewohnhait in Oestereich. Wir haben in ouch dieselben guolt gegeben zu einem Selgeraet, daz si iern frvom damit schaffen, verchovfen oder versetzen oder geben, wem si wellen. Vnd daz disev red staet vnzebrochen beleibe, darvmb geb wir dem vorgenanten apt vnd der Samnvmme, datz den Schotten diesen prief zv einem vrchvnde vnd zv einer festnvng diser Sache versigelt mit vnser dreier Insigel vnd mit des Erbern Herren Insigel Hern Hainreichs von Schownberch vnd mit Hern Otten Insigel von Cekking, die diser sach gezevg sint. Ez sint ovch die Erbern gezeug, Her Stephan von Meyssowe, Her Jernfrid von Ekhartzsowe, Her Chadolt von Waehing, Her Stephan von Hawnuelde, Her Andre von Svnnberch, Her Herman von Svnnberch vnd ander frvrne Herren genuech, den diesev sache wol chvnt vnd gewizzen ist. Dieser prief ist gegeben, do von Christi gebvort sint ergangen Drevtzehen hundert Jar darnach in dem Nevntem Jar, des nachsten phfintztages vor dem Phfingst Tage.
Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 129-130
Original dating clause: des nachsten phfintztages vor dem Phfingst Tage
Language:
Places
- Bruck an der Leitha (GB BL)
- Leutweins, abgekommen, östlich von Bruck an der Leitha (GB BL)
- Wien, Benediktinerabtei Schottenstift
Persons
- Dietmar, Freier von Freienstein, Aussteller
- Leutwein, Freier von Freienstein, Aussteller
- Ulrich, Freier von Freienstein, Aussteller
Schottenabtei, Stiftsarchiv, Urkunden (1158-1702) 1309 V 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAScho/SchottenOSB/1309_V_15/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success