useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1158-1702) 1330 XII 07
Signature: 1330 XII 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1330 Dezember 7, Wien
Gotschalk von Inbrukke Richter zu Wien, spricht der St. Pankraz-Capelle zu Wien ein Haus vor dem Kärntnerthore wegen versessenen Burgrechtes zu.
Source Regest: 
HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 192, Nr. 168
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Schotten Wien (http://www.schottenstift.at)

Siegelrest
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Gotschalich von Inprukke, zu den zeiten Richter ze Wienne, vergich vnd tun chunt allen den, die disen prief lesent oder hoerent lesen, daz fuer mich chom der erber Priester her Nichlas, do ich sazze an rechtem gerichte in der Purger Schranne ze Wienne, vnd chlagt an seins herren stat maister Jacobs, zu den zeiten Chapplan vnd Verweser der Chappeln sant Pangraetzen an dez hertzogen hof ze Wienne, hintz einem haus, daz da leit vor Chaernaertor an der Mietstat, daz Arons dez Juden gewesen ist, vmb ain phunt Wienner phenninge geltes Purchrechtes, vnd chlagt auch dar vmb so lange, vntz daz im zwispilt darauf warde ertailt ze vierzehen tagen, daz dazselbe haus nicht teur waz, denne die zwispilt zusampt dem Purchrecht, vnd er darauf behabt het, vnd pat mich, daz ich im poten darauf gaebe, die dazselbe haus mitsampt den vmbsaetzen schauten vnd schatzten, ob iz icht teur waer, denne di zwispilt zvsampt dem Purchrecht, vnd er darauf behabt het. Do gab ich im Hainreichen den Rorawer vnd Philippen den Halbemmer, di vorsprechen. Die schauten vnd schatzten das egenant haus mitsampt den vmbsaetzen, daz ez nicht teur waz, denne die zwispilt zusampt dem Purchrecht, vnd er darauf behabt het, die sagten daz bei irn trewen, alz si ze recht solden. Darnach ward geuragt, waz recht waer. Do ward im ertailt mit vrag, vnd mit vrtail, er solt mir mein recht geben, vnd solt ich den egenanten Maister Jacoben dez vorgenanten haus gewaltich machen zu verchauffen vnd zu versetzen vnd geben, swem er welle, an allen irresal. Daz han ich getan, vnd wand die sach recht vnd redleich vor im vnd vor den purgern in der Schranne ze Wienne mit vrag vnd mit vrtail gewandelt vnd geschehen ist, davon so gib ich im disen brief zu einem warn gezeuge diser sach versigilten mit meinem Insigil. Diser brief ist geben ze Wienne nach Christes geburt Dreizehen hundert iar in dem dreizgisten iar darnach, dez naehsten vreytages vor sant Lutzein Tage.
    Source Fulltext: HAUSWIRTH, Schotten (=FRA II/18, 1859) S. 192-193

    Original dating clausedez naehsten vreytages vor sant Lutzein Tage



    LanguageDeutsch
    Places
    • Inprugg (GB NL)
    • Wien
    geographical name
    • Chaernaertor
      • Regular Form: Kärntner-Tor in Wien
    Persons
    • Gottschalk von Inprugg, Richter in Wien, Aussteller
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.