Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiAStams > Urkunden >>
Charter: L_XIX_5
Date: 15260222
Abstract: Kaufbrief Hannsen Zürfuß von Jörg Reheisen 2 fl jährliches und ewiges Grundzinses aus einem Stuck Mad genannt der Langanger zu Nasseräuth. dat. am Pfinstag vor Reminiscere in der Fasten. 1526.
Charter: O_XXXIV_26_(a)
Date: 15261215
Abstract: Kaufbrief Hannsen Vardegger von Vigili Tschaff genannt Mayr um 10 fl nemlich 18 kr jährlich ewiger Gült und Grundzinses aus seinem Haus zum Kirchsteig genannt /Untermays. dat. am Montag nach St. Lucien Tag. 1526.
Charter: M_XXVI_3
Date: 15270223
Abstract: Revers von Christina Gässlerin der Baurecht zu Stift zwischen Neidegg und Schneggenhausen gelegen etc. dat. den 23. Febr. 1527.
Charter: M_XXIV_4
Date: 15271118
Abstract: Revers des Hofs zu Gschent, dabei sind 6 Behausungen mit Garten und Frühgarten zu jeden Haus etc. dat. den 18. November 1527.
Charter: L_XXVIII_4
Date: 15271121
Abstract: Revers mit allen beschriebenen Gütern und deren Koherenzen (zu Wald). Gibt 22 Pfund Berner, und für die Weinfuhr zu 9 Yhrn gereitet für jede 17 kr, macht 12 Pfund Berner und 9 kr. dat. den 21. Novemb. 1527.
Charter: K_XXXIX_12
Date: 15271219
Abstract: Revers Hanns Sfizen um die Baurecht zu Omras gelegen als ein Behausung, Hofstatt sammt seiner Beunt darhinter, ist ein Jauch, liegt zu Pänzigen in dem untern Dorf sammt mehreren nachbeschriebenen Grundstücken. Zinst jährlichen auf St. Gallen Tag als gewohnlicher Zinszeit als Grund u. Herrnzins Recht ist 16 Pfund Berner. dat. am Pfunstag vor St. Thomas des h. Zwölfbotten. 1527.
Charter: K_XIII_38
Date: 15271228
Abstract: Revers Hannsen Rinners um die Baurecht eines Gutes liegt zu Telfs bei der Kirchen, genannt am Steinbüchl, und wird für ein halben Hof geraithet mit den hernach beschriebenen seinen zugehörenden Stück und Gütern. Gegeben am nächsten Samstag nach St. Johannes Tag in Weihnachtfeurtägen. 1527.
Charter: M_XVII_2
Date: 15279999
Abstract: Verleihung Herrn Abt Pelagius gegen Jacob Heisen und sein Jacobs abgegebener Revers. des Guts zu Affenhausen gelegen bei der Thannwies. Verleihung am Samstag vor Matheus dem h. Zwölfbotten, der Revers den Montag darnach. 1527.
Charter: M_VIII_2
Date: 15279999
Abstract: Revers von des Balthauser Hössen Wittib und Erben um ein Hofstatt und mehrere näher beschriebene Grundstücke zu Windfang. Zinsen jährlich 6 Pfund Berner und zwey Hüner in die Pitanz. Item gehorsam seyn der Ehehaft. dat. am Monntag nach St. Ulrichs Tag. 1527.
Charter: O_VII_2
Date: 15280317
Abstract: Revers von Stophl Frey Bürger zu Glurns um folgende Baurecht, als 5 Muttmel Acker gelegen in Glurnser Gebieth ob dem Unterwall in Pasäck u. in der halb Vial etc. dat. am Erchtag nach Oculi in der Fasten. 1528.
Charter: L_XV_4
Date: 15280903
Abstract: Revers von Oswald Räffl eines Viertheil Guts aus dem ganzen Oetzbrucker Hof, als aus 9 Mannemad Wiesen etc. Item etc. dat. den 3. Septemb. 1528.
Charter: L_XLIII_2
Date: 15280903
Abstract: Revers von Hanns Vischer zu Wenns um Behausung mit samt einen Baumgarten u. zween Frühgärten darbei, darzu Stadl, Stallung, Bachofen, Badstuben und Schweinstatt alles zu Wenns aneinander gelegen, genannt das Stamsergut, darzu gehören zween Gärten etc. Gibt alle Jahr auf St. Gallen Tag 4 Mark Berner, darzu für die Knechte u. andere Bediente, so von Kloster dahingeschickt würden, die Herberg etc. Item das Urbar aldorten, was richtig ist, eintreiben auf seinem Kosten etc. dat. den 3. Septbr. 1528.
Charter: M_XXXI_8
Date: 15281023
Abstract: Revers von Hanns Helin um das halbe Gut, als Haus, Hof, Stadl samt dem Baumgarten in einem Zaun eingefasset etc etc (zu Wald Obsteig). dat. den 23. Oktob. 1528.
Charter: M_XXX_2
Date: 15281024
Abstract: Revers von Moriz Lechner, Konrad Haller u. Stophl Haller des Guts gelegen auf Mieminger Berg Obstaigs genannt das Thahl mit allen seinen Zugehörungen. dat. den 24. Oktob. 1528 (vide M XXX 1. 1449.)
Charter: M_XXXI_2
Date: 15281024
Abstract: Ungefertigter Revers eines Hofs von Christoph Wächinger zu Wald, als Haus, Hof samt einem Stadl; item etc. dat. den 24. Oktob. 1528.
Charter: M_XII_17
Date: 15281103
Abstract: Revers von Hanns Kopp von Möz der Baurecht zu Möz: als Haus, Hof und Stadl. Item ein Frühgarten bei dem Haus gelegen etc etc. dat. den 3. Novemb. 1528.
Charter: L_XLV_1
Date: 15281111
Abstract: Tauschbrief zwischen dem Kloster und Hanns Stoker zu Seins, kraft welchem dieser übergibt ein halbs Mannemad auf Stockhach etc. dat. am St. Martinstag. 1528.
Charter: M_IX_20
Date: 15281111
Abstract: Kaufbrief Andre Zwingensteiners von Hanns Heus pr. 34 fl. eines Hauses samt einem Garten zu Haslach von Thoma Larcher herrührend mit aller seiner Zugehör etc. doch dem Kloster an seinen Grundrechten u. Gerechtigkeiten unvergriffen. dat. am St. Martins Tag. 1528.
Charter: L_I_9
Date: 15281225
Abstract: Revers von Jörg Reheissen um den Ambachhof, als Haus , Hof, Stadl. Item ein Frühegarten etc. dat. den 25. December 1528.
Charter: M_XI_14
Date: 15290113
Abstract: Tauschbrief, in welchem Stophl Zimmermann dem Wolfgang Oefner (zu Riez) ein Gut, dern Zugehörung zubehalten vertauschet um andere Güter anderstwohin zinsbar: als um ein Haus und Baumgarten, ist eigen. Ein Stuck der Baumgarten genannt, u. ein Stuck die Madaue genannt, zinsen jährlich dem Kloster Pollingen 5 Pfund Berner. Ein Stuck, das Gräbenängerlein genannt, giebt St. Valtin 8 kr Grundzins. Und den dritten Theil aus ein Kammerland, die Stamser Güter genannt. Und zinst obbemeltes vertauschte Gut 13 Pfund Berner Grundzins, St. Valtin zu Riez jährlich 7 Pfund Berner und 9 kr, u. U. L. Frauen zu Pfaffenhofen 6. kr. dat. den 13. Jenner 1529.
Charter: L_XXIII_20
Date: 15290309
Abstract: Ungefertigter Revers von Christan Erhard (von Uemst) um Haus, Hof, Stadl und Stallung samt zweyen Krautgärtlein etc etc. dat. den 9. Märzen 1529.
Charter: L_LXVI_28
Date: 15290410
Abstract: Ungefertigter lehen u. Bstands Revers von Hannsen Portner des Mayrhofs (zu Zams) mit seinen Stuck u. Gütern samt deren Koherenzen, u. seine darauf habende Pflicht u. Schuldigkeit. Dat. den 10. May 1529.
Charter: L_LXVI_16
Date: 15290415
Abstract: Revers von Hanns Gottpercht um des Hofs zu Zams genannt auf den Bach, als Haus u. Hof auf den Bach etc. dat. den 15. April 1529 (vide L LXVI 15 1439 Aug. 15.)
Charter: L_LXIX_12
Date: 15290417
Abstract: Revers von Lorenz Täschler um den Hof in Zürker genannt, als Haus, Hof u. Stadl, ein Frühegarten etc. dat. den 17. April 1529.
Charter: L_LXIX_4
Date: 15290427
Abstract: Revers von Hanns Grosskopf um den Hof zu Valterschein ob Kronburg. Als Haus, Hof, Stadl samt einem Garten etc. dat. den 27. April 1529.
Charter: M_XV_6
Date: 15291016
Abstract: Kaufbrief Stöphan Ruffen von Hanns Kutärn pr 200 fl. andershalben lehen zu Fücht (Mieming) mit Haus u. Hof, Kasten u. Badstuben samt einem Stuck pr. 18 fl mitten in obbemeltem Gut gelegen, welches frey eigen ist u. nicht zu den bemelten lehen gehöret. Und dem Kloster an seinen jährlichen Zinsen, Weinfuhren und Grundgerechtigkeiten untergriffen. dat. am St. Gallentag 1529.
Charter: M_XX_2
Date: 15300320
Abstract: Ungefertigte Verleihung Herrn Abt Pelagii an Herrn Herrn Ludwig von Grienstein Pfleger zu Freundsheim und Anna von Freyburg seiner Gemahlin, des Guts zu Schönforchach mit Haus, Hof, Hofsach, Stadl, Stallung, Hofstatt, Aecker, Gärten, Beunten, Baurecht u. Stuck u. Güter, auch darzu das Wiesmad u. Stadl in der Wiesen gegen den Berg hinter Freundsheim etc. Giebt jährlich, wie Grund u. Herrnzinses Recht ist, 12 Pfund Berner. dat. den 20. Merzen 1530.
Charter: L_LXXII_3
Date: 15300727
Abstract: Verleihung Herrn Abt Pelagii gegen Stephan Randolf, des Guts zu lades, als Haus, Hofstatt samt einem Frühegarten daran gelegen und mehreren anderen Grundstücken. Dat. am Mittwoch nach St. Jacobs Tag. 1530.
Charter: O_XXIV_6_(a)
Date: 15300922
Abstract: Revers von Hanns Melauner um ein Stuck Weingarten von 7 Manngraben auf Tirol in Ganeit gelegen, ist genannt der Stamser etc. Giebt halben Wein. dat. am Pfinstag nach St. Matheus Tag 1530.
Charter: O_XXVI_13_(a)
Date: 15301004
Abstract: Revers von Martin Farmer des Hofs genannt Formach (Schenna), samt dem Haus, Hof u. allen desselben Hofs Stücken, Gütern u. Zugehörungen etc. Hat die Wasserrod alle Sonntag, so es ein Uhr Nachmittag geschlagen, biß die Sonn hintergehet, zu Wässerung beriehrts Hofs. Item das Wasser auf die Mühl alle Monntag, Erchtag, Mitwoch u. Freytag allweg die Nacht von einer Ave Maria Zeit zur anderen ungehintert Männiglichen. Giebt jährlich in das Amthaus gen Mais zu lieferen Grundzins 14 Pfund Berner Gelts, u. 30 Eyer, u. gen Schenna auf das Schloß 3 Pfund Berner und ein Hofmutt Korn Vogtey. dat. den 4. Octobr. 1530.
Charter: K_XXI_42
Date: 15310113
Abstract: Revers von Peter Truffer Kirchprobst zu Kartatsch im Namen selber Pfarrkirchen um den 6ten Theil des ganzen Zehenten zu Zirl, und um eine Aue daselbst zu Zirl unten am Glenk gelegen, so vormals ein Anger gewesen, den aber das Wasser verderbt und unterthan hat etc. dat. am Pfinstag nach den hh. drey König Tag. 1531.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data