Charter: Urkunden (827-1854) 1328 VII 25
Signature: 1328 VII 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1328, Eferding
Die Brüder Otto und Bernhart von Liechtenwinchel versprechen, bis zum nächsten St. Michaelstag eine Au und eine Hube zu Tratwörd dem Abt Heinrich von Wilhering zu übergeben, oder das Einlager zu Eferding zu leisten.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 522, Nr. 521
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 522, Nr. 521
Current repository:
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
Stiftsarchiv Wilhering (www.stiftwilhering.at)
Das Siegel von Otto liegt bei: Es zeigt einen quer geteilten dreieckigen Schild, dessen oberes Feld in zwei gleiche Hälften zerfällt.
Material: Pergament


Wir Ott vnd Pernhart prvder von Liechtenwinchel verjehen mit disem prief vnd tuen chunt allen den, di in sechent, hoerent oder lesent, daz wir mit vereintem gvtlichen willen verhaizzen vnd gelobt haben mit vnsern trewen dem Erwaern herren Abt Heinrich von Wilhering vnd der Samnung da selben, daz wir in vor Sand Michels tag, der schirst chvmt, auz richtick machen Einen prief von vnserm genaedigen Herren dem pischof von Pazzaw vmb ein awe vnd Acker gelegen ze Tratwerde, daz di fvrbaz ir rechtes freyes aigen svln wesen an allen chrieg mit sampt der Hub ze Tratwerde, di in vnser vater, dem Got genade, verschuf ze Selgeraet. Wer aber, daz wir siv dez priefes nicht richten in der e genanten frist, so habent si vollen gewalt vnser ainen monen ze laisten, swelichen si wellen, vnd sol in der einen erwarn chnecht mit einem phaerit in div laistung legen ze Euerding in ein offen gasthaus, swo si in hin gebietent, vnd sol in der laisten als laistens recht ist, vn nimmer auz chomen, vntz wir siv dez vor genanten priefes richten vnd weren an aller ir schaden vnd svln wir bede prueder di laistung geleich tragen. Daz in daz also stat vnd vnzebrochen beleib, daz Ivb wir in mit vnsern trewen, vnd dar vber ze vrchunde der warhait geben wir in disen offen prief versigelten mit vnser baider jnsygel. Der sach sint gezug Her Hertweich von Strachen, Her Wernhard von Rotenfels, her Sickher von Grub, Her Alber von Portzheim, Vlrich Geltinger, Marquart Rvemunt, Christan Alhartinger vnd ander Erwaer laevt genuch. Der prief ist gegeben ze Euerding Nach Christus geburt Dreutzehen Hundert jar, da nach in dem Acht vnd zwainzigistem jar an sand Jacobs Tag.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 522, Nr. 521
Original dating clause: an sand Jacobs Tag
Editions:
- Stülz, Wilhering 586.
Language:
Places
- Eferding
Wilhering, Stiftsarchiv, Urkunden (827-1854) 1328 VII 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAW/Urkunden/1328_VII_25/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success