useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      1381 - 1381    
Charter: 1381 V 28
Date: 28. Mai 1381
AbstractAbt Kuno von St. Gallen fordert die Stadt St. Gallen auf, die versprochenen 20 Pfund zu bezahlen....
Images2No image preview available
Charter: 1381 V 30
Date: 30. Mai 1381
AbstractHeinrich von Altstätten sendet nach dem Tod seines Bruders dem Abt von St. Gallen seineHälfte der K...
Images2No image preview available
Charter: 1381 VI 15
Date: 15. Juni 1381
AbstractSechs Reichsstädte des Bundes um den See nehmen St. Gallen, das bei der Verlängerung abwesend war, ...
Images2No image preview available
Charter: 1381 VI 18
Date: 18. Juni 1381
AbstractBischof Heinrich von Konstanz schenkt dem Kloster Magdenau eine Eigenfrau....
Images2No image preview available
Charter: 1381 VI 22
Date: 22. Juni 1381
AbstractDer Notar Konrad Talakrer vidimiert Abt Kuno von St. Gallen eine Urkunde betreffend den Hof in Büts...
Images4No image preview available
Charter: 1381 VII 03
Date: 3. Juli 1381
AbstractDer Stadtammann von Feldkirch beurkundet, dass der Abt von St. Johann vor Gericht die Klostergüter ...
Images2No image preview available
Charter: 1381 VII 06
Date: 6. Juli 1381
AbstractOswald in der Au von Gais stellt Ulrich Köchler, Bürger zu St. Gallen, einen Erblehensrevers aus fü...
Images1No image preview available
Charter: 1381 VII 09
Date: 9. Juli 1381
AbstractDer Vogt von Rapperswil beurkundet, dass Elisabeth und Werner Giel an den Laurentius-Altar der Pfar...
Images1No image preview available
Charter: 1381 VII 10
Date: 10. Juli 1381
AbstractDie Städte des Bundes um den See entscheiden erneut im Streit zwischen Abt Kuno und der Stadt St. G...
Images2No image preview available
Charter: 1381 VII 24
Date: 24. Juli 1381
AbstractDer Rat von Konstanz vidimiert Eberhard von Ramschwag einen Schiedsspruch, den dieGrafen von Werden...
Images2No image preview available
Charter: 1381 VII 26
Date: 26. Juli 1381
AbstractJakob Giger von Lindau schwört der Stadt St. Gallen Urfehde....
Images13No image preview available
Charter: 1381 VIII 08
Date: 8. August 1381
AbstractLaurenz Arnold, Bürger zu St. Gallen, verkauft seinem Mitbürger Konrad Vogelwaider denHof Wäldi....
Images1No image preview available
Charter: 1381 VIII 30
Date: 30. August 1381
AbstractWerner Mülistein von Weesen schwört der Stadt Rapperswil, die Stadt nicht zu verlassen....
Images1No image preview available
Charter: 1381 IX 19
Date: 19. September 1381
AbstractKönig Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer dieses Jahres an Friedrich, Pfalzgraf ...
Images2No image preview available
Charter: 1381 IX 24
Date: 24. September 1381
AbstractPriorin und Konvent von St. Katharinen versprechen der Stadt St. Gallen jährlich 32 Pfund und 5 Sch...
Images4No image preview available
Charter: 1381 X 11
Date: 11. Oktober 1381
AbstractPfalzgraf Friedrich, Landvogt in Schwaben, quittiert der Stadt St. Gallen die Bezahlung der Reichss...
Images2No image preview available
Charter: 1381 X 17
Date: 17. Oktober 1381
AbstractKonrad Brunnmann, Ammann der Grafen von Toggenburg, beurkundet, dass Konrad von Breitenloh seinen T...
Images1No image preview available
Charter: 1381 X 21
Date: 21. Oktober 1381
AbstractLütold Schenk von Landegg verkauft dem Kloster St. Gallen Eigenleute....
Images2No image preview available
Charter: 1381 X 28
Date: 28. Oktober 1381
AbstractMargareta Kalchofer stiftet im Siechenhaus Linsenbühl St. Gallen eine Jahrzeit....
Images2No image preview available
Charter: 1381 X 29
Date: 29. Oktober 1381
AbstractDer Messerschmied Johann Broter, Bürger zu St. Gallen, stellt der Stadt einen Revers aus für die Er...
Images1No image preview available
Charter: 1381 XI 13
Date: 13. November 1381
AbstractBernhard Blarer verzichtet auf seine Rechte an einem st. gallischen Lehenmann....
Images2No image preview available
previous   Charters      1381 - 1381