Charter: Chartularium Sangallense 07 (1348-1361) 1349 XI 07
Signature: 1349 XI 07
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. November 1349
Johann von Sternegg bezeugt der Stadt Zürich, dass Ulrich von Matzingen ihn gegen Zürich anwerben wollte.Source Regest:
Chartularium Sangallense VII, Nr. 4150, S. 74 (Urkundenregesten Zürich, 795.).
Chartularium Sangallense VII, Nr. 4150, S. 74 (Urkundenregesten Zürich, 795.).
Current repository:
STA Zürich C I 1330.
STA Zürich C I 1330.
Siegel Abb. 298.
Material: Pergament
Dimensions: 24/26,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Her Johs. von Sternegge vmb des von Habspurg gezv´gnv´sse.
Ich her Johs. von Sternegge1 ritter tvon mangelichem ze wissenne mit disem gegewúrtigen brieue, || daz Volrich von Matzingen2 zů mir kam gen Rinegge3 in die stat vnd batt vnd warb an mich, || daz ich diente mit etwie mangen ze rosse minem herren grauen Johs. von Habspurg4 vnd gen || Roschach5 zů im kême, da solte dú samnunge werden, do wart ich in fragende, war die reise gan solte vnd vber wen, wan si moechte an solich stette gan, ich diente, vnd an solich, daz ich es nicht tête, do sprach er, si gat nicht an solich stette, da ir widersagens bedurfent, do sprach ich zů im, ich wande, dú soltest gen Gossovwe6 reisen, wilt du danne daz lant vf reisen, do sprach er, si gat v´ber keinen herren noch edeln man in dem lande, vnd tůnt es dester gerner, wan die reise an solich stette gant wirt, daz ir vnd alle, so die reise varent, dest tv´rer mugent werden, vnd also sprach ich, daz ich gerne dienen wolte, ob es vber keinen herren ze Kurwalhen7 gienge, wan wider die wolte ich nicht tůn. Ich sprach ovch, daz ettelich, so ich mit mir bringent wurde, villicht hern Herman von Landenberg8 entsessen, do sprach aber der von Matzingen, si durfent in nicht furchten, wan er wirbet vmb die selben sache als vast als der graue von Habspurg. Er erwarb ovch an graf Albrecht von dem Heiligen Berg9 den jungern vnd batt in ze grauen Johans wegen von Habspurg, daz er im, so er beste moechte, die reise geraten vnd behulfen were, do wart graf Albrecht in fragende, war sin oehein von Habspurg reisen woelte. Daz wolt im der Matzinger nicht sagen vnd sprach, herre, ir durfent keine vorchte haben, daz ez vwer frúnde ald die stette keine ennent dem Bodense angange. Do sprach der graue, aber es moechte an solich stette gan, da ich minem oehein gern behulfen were, vnd an solich, daz ich es nicht tête, vnd doch lobte er im drije oder viere ze lichenne, vnd do ich dem Matzinger minen dienst verhiesse. Do warb ich an grauen Heinr. von Hohenberg10, daz mir der etwie mangen ze rosse liehe, daz wolte er ovch han getan. Vnd dar vmb han ich sider von erbern lúten vernomen, daz ich weisse fúr war, daz die sammenung, so der Matzinger tete ze grauen Johans wegen von Habspurg vnd ovch hern Herman von Landenberg ze sin selbes wegen, daz die alle solte sin gangen v´ber . . den burgermeister . . den rat vnd die burger gemeinlich von Zúrich. Vnd do ich daz also verhorte vnd gantzlich erfůr, do wolt ich da hin nicht dienan vnd widerbot graf Heinr. von Hohenberg ze siner diener wegen die reise. Vnd wil ovch ich diz alles, so vor von mir geschriben stat, dez burgermeisters . . dez rates vnd der burger von Zúrich recht wer sin vnd vnder ovgen komen, wa oder wanne ald an weihen stetten si dez notdurftig sint. Vnd her v´ber ze vrkúnd vnd ze einer waren sicherheit so gib ich dem burgermeister dem rat vnd den bvrgern von Zv´rich disen brief mit minem ingsigel offenlich besigelt. Der geben wart an dem nehsten samstag vor sant Martis tag, in dem jare, do man von gottes geburt zalte druzehen hundert vnd vierzig jar vnd dar nach in dem nv´nden jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VII, Nr. 4150, S. 75-76.
Original dating clause: an dem nehsten samstag vor sant Martis tag
Editions:
- K. Ritter, Die Politik Zürichs in der zweiten Hälfte des XIV. Jhs. (1886), S. 95. - Thurg. UB V, 2007.
Comment
Vgl. die Vorbemerkungen zu Nr. 4142.Language:
Notes:
1 Johann v. Sternegg (Gem. Kirchberg, Bez. Alttoggenburg), 1325-1349. - 2 Ulrich v. Matzingen (Bez. Frauenfeld TG), 1331 - + 1350. - 3 Rheineck, Bez. Unterrheintal. - 4 Johann II. v. Habsburg-Laufenburg, 1337 - + 1380. - 5 Rorschach, Stadt u. Bez. - 6 Gossau, Gem. u. Bez. - 7 Churwalen = Churrätien. - 8 Hermann IV, v. Landenberg-Greifensee, 1300-1360. - 9 Albrecht II. v. Werdenberg-Heiligenberg (n. Meersburg BW), 1322-1371. - 10 Heinrich v. Hohenberg (ö. Rottweil BW), 1331 - + 1352.
Chartularium Sangallense 07 (1348-1361) 1349 XI 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVII/1349_XI_07.1/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success