Charter: Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1369 V 23
Signature: 1369 V 23
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Mai 1369, Rorschach
Eglolf von Rorschach verkauft an Amalia von Ramschwag, Witwe seines Vetters Eglolf, Abgaben und Güter, Lehen vom Kloster St. Gallen.Source Regest:
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 5176, S. 344.
Chartularium Sangallense VIII, Nr. 5176, S. 344.
Current repository:
StA St. Gallen Zürcher Abt. 24.
Siegel Abb. 433.
Material: Pergament
Dimensions: 23,5/18 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15. Jh.): Herr Egl. von Roschach vrnb Krazzerren Koblach vnd anders.



Allena) den, die disen brief ansehent lesent oder hoerrent lesen, kúnd ich Eglolf von Roschach1 der elter ritter || vnd vergich des offenlich an disem brief fúr mich vnd fúr min erben, das ich reht vnd redlich ze kovffenne || gib vnd geben han zů ainem rehten redlichem vnd ewigen kovf vrow Amalien von Ramswag2 hern Eglolff || von Roschachs saeligen elichen wirtinne mines vettern vnd allen ir erben dis nachgenenten gueter, vss dem gůt ze Kratzzeren3 zehen viertal kernen jaerliches geltes, das guetli ze Koblach4 minen tail, das der alten Rennhaesinen saeligen was, das Haini Locher buwt, ain phunt vnd fúnf schilling gůterb) Costentzer múns jaerliches geltes uss der staingrůb ze Roschach vnd uss des Verren zehenden ainen drittailc) mit allen minen rehten vmb viertzig phunt vnd vmb drissig schilling phenning gůter Costentzer múns, der ich gantzlich vnd gar von ir gewert bin vnd minen schaden da mit verkomen han, dis vorbentend) gueter aellú minú lehen sint von dem gotzhus ze sant Gallen, dú ich ir aellú geben han vnd ir erben ze ainem rehten kovf, als vor beschaiden ist, mit allen den rehten, dú den selben guetern zů gehoerrent, an gefaerd. Ich der vorbenent Eglolf von Roschach ritter kúnd mit urkúnd diz briefes, das ich vnd min erben, ob ich enwaer, dis vorbenenten kovffes reht gewern sin sont nach dem rehten, wa sin dú egenent vrovw Amalia von Ramswag des vorbenenten hern Eglolfs von Roschach saeligen mines vetters elichú wirtinne vnd ir erben, ob si enwaer, bedurfent ald notdúrftig wrdint an gaistlichem vnd an weltlichem geriht vnd an geriht vnd an allen stetten an gefaerd, vnd wie si oder ir erben, ob si enwaer, von des ansprechens wegen ze schaden kaemint, von dem selben schaden sol ich sú vnd min erben, ob ich enwaer, gantzlich vnd gar loesen vnd ledig machen an geuaerd. Ich der vorbenent Eglolf von Roschach ritter han mich entzigen vnd enzich mich mit disem brief fúr mich vnd fúr min erben aller reht aller ansprach, es sie von aigenschaft oder von lechenschaft von gewer oder von was sachen sich das gefuegen moeht, vnd das die vorbenent Amalia von Ramswag vnd alle ir erben, ob sie enwaer, bi disen vorbenenten guetern vnd ovch kovffen beliben sont rueweclich an min vnd miner erben ierrung. Vnd des ze urkúnd aller dirre vorgschribener dinge vnd gedinge, so hie vor von mir dem egenenten Eglolfen von Roschach ritter vnd von minen erben an disem brief geschriben stat, so gib ich der egentend) vrovw Amalien von Ramswag vnd allen ir erben disen brief besigelten mit minen aigenen insigel. Dirre brief wart geben ze Roschach uff der burg an der naehsten mitwuchen vor sant Vrbanus tag in der phingstwuchen des jares, do man zalt von Cristus gebúrt drútzehenhundert jar, sehtzig jar vnd dar nach in dem núnden jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VIII, Nr. 5176, S. 344-345.
Original dating clause: an der naehsten mitwuchen vor sant Vrbanus tag in der phingstwuchen
Editions:
- UB St. Gallen IV, 1662 (unvollständig).
Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale A 2,5 cm lang. - b)gůter auf Rasur. - c)dri korr. aus anderen Buchstaben. - d) A. - 1 Eglolf v. Rorschach (Stadt u. Bez.). - 2 Amalia v. Ramschwag (Gem. Häggenschwil, Bez. St. Gallen), 1369-1379. - 3 Kräzeren, Gem. Rorschacherberg, Bez. Rorschach. - 4 Koblen, ebd.
Places
- Rorschach
Chartularium Sangallense 08 (1362-1372) 1369 V 23, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVIII/1369_V_23/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success