Archivum Coronae Regni Bohemiae IV/1 (Praha 1987) S. 106, Nr. 625
Národní archiv Praha
duo sigilla viridis coloris in scidulis membranaceis appendent: 1) sigillum Ulrici de Leuchtenberg d 32 mm, 2) Johannis de Leuchtenberg d 33 mm.
Material: pergamen
Dimensions: 32 x 17 - 4 cm
![NA-ACK_13571116_00623_r.jpg](http://images.monasterium.net/img/CZ-NA-I/ACK/NA-ACK_13571116_00623_r.jpg)
![NA-ACK_13571116_00623_v.jpg](http://images.monasterium.net/img/CZ-NA-I/ACK/NA-ACK_13571116_00623_v.jpg)
|N001|Wir Ulrich und Johans gebruder, lantgraven vom Lutenberge, bekennen und tun kunt offenlich mit diesem brief |N002|allen den, die yn sehen odir horen lesen, daz wir mit samter hant, wollbedacht und mit rad unser frunde recht und |N003|redlich verkouft haben dem allirdurchluchtigistem fursten, unsirm genedigen herren hern Karl, Romischem |N004|keiser und kunig zu Beheim , sinen erben und nachkomen kunigen zu Beheim und der cronen desselben |N005|kungrichs zu Beheim, die stat und vesten Pegenicz, die unsir frei eigen ist, mit leut, gut, gult, gevelle und |N006|alle ir zugehorung und dar zu den hof vor der stat, den wir von Herman Storen kynden kauft haben, und ey¬ |N007|nen andirn hof zu Buchach, der gewesen ist Johans Frankenbergers, und daz vieschewazzer, doselbes mit allen nut¬ |N008|zen und zugehorungen umb neun hundirt schok grosser prager muncz und werung, die unsir herre der |N009|keiser und kunig zu Beheim uns an bereitem gelt und pfennigen bezalt geben und gewert hat, und wir die¬ |N010|selben in unsirn nucz haben entfangen und globen in guten truwen vor uns, unsir erben und nachkommen, dem |N011|vorgenanten unsirm herren dem keiser und kunige zu Beheim, seinen erben und nachkomen kunigen zu Be¬ |N012|heim und der cronen desselben kungrichs zu Beheim, werschaft derselben stat, veste, hove, gut, gult und |N013|vieschewazzer zu tun als recht ist, des zu urkunt haben wir Ulrich und Johans, lantgrafen vom Luten¬|N014|berge unsir ingesiegil an diesen brieff gehangen. Geben zu Gretz nach Cristus geburt drutzenhudirt jar|N015|dornach in dem syben und funftzigistem jar am nechsten dornstag nach des heiligen sant Martins tag .
- Ed.: RBM VI, num. 693.
- Koss - Bauer, Dějiny, pag. 119 an. 38.
Language:
- Beheim
- Be¬
- Buchach
- Gretz
- Hradec (Gratz - Grecz)
- Lutenberge
- Luten¬
- Pegenicz
- berge
- heim
- Herman Storen
- Johans Frankenbergers
- Johans gebruder, lantgraven vom Lutenberge
- Johans, lantgrafen vom Luten¬berge
- Karl, Romischem keiser und kunig zu Beheim
- Ulrich
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 623, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/623/charter>, accessed 2025-02-11+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success