Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 292
Signature: 292
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1389 Juni 25
Der Koblenzer Bürger Johann Scholer von Zissen ("Cisse") verkauft Abt Wigand und dem Konvent von Laach um 13 kleine, vollgewichtige Gulden einen ihm bisher von der Küsterei der Abtei Laach jährlich am 11. November (Martin) zustehenden Zins von 27 Schillingen, Kölner Währung, und von zwei Hühnern, nämlich 14 Schillinge, vier Pfennige und ein Huhn von dem Haus und Hof zu Glees ("Glense") "bei der Bach", in der Hofstätte des Sohnes des Dietrich Konen, sowie eine Mark, acht Pfennige und ein Huhn von dem Haus, Hof und Baumgarten eines Einwohners zu Glees, genannt "Knaouwart" von Glees.
Siegelankündigung: Die Koblenzer Schöffen Jakob Ludenger und Amelong mit dem Siegel des weltlichen Gerichts zu Koblenz.
"Datum in crastino nativitatis s. Johannis Baptiste .. 1389". Siegel abgegangen
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 90Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 292, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/292/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success