Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 82
Signature: 82
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1296 Februar 1
Der Ritter Wirich ("Wiricus") von Lützing ("Lutzinc") schenkt für das Heil seiner Seele und der seiner verstorbenen Frau Odilie seinem Sohn, dem Laacher Mönch Ludwig, zwei, mit einem jährlichen Zins von sechs Schillingen Pfennige Andernacher Währung an den Pfarrer Werner zu Lützing auf dessen Lebenszeit belastete Landstücke zu Niederlützing ("in inferiori Lutzinc"), von denen das eine, genannt der Acker, bei dem rückwärtigen Teil des Wittumshofs ("widemhoue") liegt, während sich das andere, genannt die Hofstätte ("hoystett"), bei dem vorderen Teil dieses Hofes befindet und von der Kirchgasse durchquert wird. Solange Ludwig lebt, soll er damit die Beleuchtung des neu errichteten und feierlich geweihten Altars St. Silvester im Kloster Laach bestreiten, dem er diese Einkünfte auch schenken kann. Es folgt die beschworene Verzichtserklärung der Kinder und Erben Wirichs: Lambert und dessen Frau Gertrud, Peter und Wirich sowie des Ritters Gerhard, Sohn des Gerhard von Mayen und dessen Ehefrau Walpurgis ("Waltburgis").
Siegelankündigung: Der Ritter Gerhard von Mayen, Peter, Sohn des Wirich und Stiftsherr zu St. Florin zu Koblenz und Werner, Pastor von Lützing.
"Datum ... 1295 in vigilia purif. S. Marie v." drei Siegel, an Pergamentstreifen abgegangen
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 132Mentions:
- Druck: Wegeler Nr. 107 S. 63-64; Regest: MRR 4 Nr. 2478 S. 552-553
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 82, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/82/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success