Fond: Urkunden und Handschriftenfragmente (12. Jh.- 19. Jh.)
Search inDE-LMUHGW > Urkunden >>
Charter: 157
Date: 1467 September 25 (nach)
Abstract: Gerichtsprotokoll über eine Quitanntzangelegenheit, in welcher der Ulmer Bürger Hanns Brünlin das Ulmer Patriziatsgeschlecht Ungelter in dieser Angelegenheit verklagt, die zurückgeht auf die Zeit ihres Vorfahren Eberhart Ungelter, als dieser mit dem Abt und Konvent des Klosters Anhausen an der Brenz ein Geschäft vereinbart hatte. - Aussteller: Stadtgericht Ulm
Charter: 94
Date: 1470 Mai 2
Abstract: Gerichtsbrief - Aussteller: Stadtrichter aus Wien ... Kunthaymer - Empfänger: ...Elspeth...
Charter: 81
Date: 147[1] Juni 6(?)
Abstract: Franziskus schlichtet einen Rechtsfall, den Wolfgang Kirchmaier, Kaplan in Wartenberg, Diözese Passau, mit dem Richter Hadmarus aus Salzburg gegen eine nicht näher bezeichnete Elisabetta ausficht - Aussteller: Kardinaldiakon Franziskus von St. Eustachius in Rom, Bischof von Siena; päpstlicher Legat
Charter: 49
Date: 1471 September
Abstract: Der Notar Ulrich Rapp richtet im Auftrag des Hans Sentlinger aus Pergen eine Appellation an das Kammergericht Kaiser Friedrichs III. wegen eines Rechtsfalls - Aussteller: Hanns Sentlinger aus Pergen - Empfänger: Kammergericht Kaiser Friedrichs III.
Charter: 115
Date: 1471 September
Abstract: Der Notar Ulrich Rapp richtet im Auftrag des Hans Sentlinger aus Pergen eine Appellation an das Kammergericht Kaiser Friedrichs III. wegen eines Rechtsfalls - Aussteller: Hanns Sentlinger aus Pergen - Empfänger: Kammergericht Kaiser Friedrichs III.
Charter: 130
Date: 1472 Novembe
Abstract: Mitteilung vom Tode des Paters Wolfgang de Einersdorf (Gebetsverbrüderung) - Aussteller: Abt und Konvent des Stiftes Melk - Empfänger: Abt Benedikt und der Konvent des Klosters Mondsee
Charter: 187
Date: (nach) 1473
Abstract: Notariatsinstrument (Urkundenfragment) italienischer/französischer Provenienz?
Charter: 131
Date: 1475 April 1
Abstract: Änderung eines voreilig abgelegten Gelübdes der Anna We... - Aussteller: Kardinalpresbyter Julianus von St. Petri ad Vincula (della Rovere) - Empfänger: ..., Pfarrer in St. Pölten, Bistum Passau
Charter: 87
Date: 1479 März 29
Abstract: Der Rat der Stadt Augsburg unter der Leitung des Altbürgermeisters Bartholomäus Wellser bittet den päpstlichen Licenciaten Jörg Schröttl, seine Delegation bestehend aus Jörg Kontzelmann und Knöriger am kaiserlichen Hof zu unterstützen - Aussteller: Rat der Stadt Augsburg - Empfänger: Jörg Schröttl, lic. des päpstl. Rechts
Charter: 38
Date: 1480
Abstract: Ablaß - Aussteller: Rudolf, Graf in Werdenberg, fr. ord. milit. Ierusalemitan., domus St. Johannis in Freyburg - Empfänger: Georg Kanynger
Charter: 155
Date: 149[0-9]
Abstract: Urkunde des Bernhard Ouglin, decr. Dr., Dekan, des Bernhard [...] und des [..., Dr.] theol., Scholastiker von St. Peter in Basel, einen Marienaltar und eine Kaplanei betreffend (Urkundenfragment)
Charter: 112
Date: 149
Abstract: Gerichtsbrief um 60 Gulden Hauptgut und Zins eines Vierteljahres davon
Charter: 132
Date: 1493 April 3
Abstract: Mitteilung vom Tod der Schwester Chunigunda am 29. März 1493 (Gebetsverbrüderung) - Aussteller: Abt Rudbert, Prior Virgilius und der Konvent des Klosters St. Peter in Salzburg - Empfänger: Abt Benedikt, Prior Wolfgang und der Konvent des Klosters Mondsee
Charter: 125
Date: 1493 August 2
Abstract: Mitteilung vom Tod des Mönchs Erhard Gössenperger Senior zu Ranshofen am 24. Juni 1493 (Gebetsverbrüderung) - Aussteller: Abt Leonhard, Dekan Blasius und der Konvent des Klosters Ranshofen - Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Mondsee
Charter: 31
Date: 1497 März 6
Abstract: Urteilsbrief in Sachen Appolonia Vischler gegen Stoffel Ambelin. Dieser sollte gegen Nachlass an einer der Appolonia Vischler gebührenden Forderung deren Güter mit bebauen, hatte dies aber verabsäumt. Regelung der Schulden und der Verlassenschaft der A. Vischler - Aussteller: Peter Mair, Ammann des Klosters Söflingen - Empfänger: Appolonia Vischler, Witwe des Michel Vischler zu Söflingen; deren Schwiegersohn Stoffel Ambelin zu Söflingen
Charter: 101
Date: 1449
Abstract: Lehensbrief - Aussteller: Erzbischof ... von Köln - Empfänger: Johann Hase
Charter: 103
Date: 16. Jh.
Abstract: Verkauf von „der Malerin Haus“ am Rennweg zu Meran - Aussteller: Prior Wolfgang und der Konvent zu Allerengelberg in Snalls, Bistum Chur, Karthäuserorden - Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Meran
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data