useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 663 b
Signature: B 509 U 663 b
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Januar 1484
Kaiser Friedrich [III.] an alle Stände des Reichs, insbesondere an Graf Eberhard a.Ä. von Württemberg: Der Papst hat das Barfüßerkloster zu Ulm und das Klarissenkloster Söflingen der Observanz unterstellt. Zur Aufrechterhaltung dieser Reformation erneuert der A. den Schutz und Schirm der Stadt Ulm über beide Klöster. Bei einer Strafe von 100 Mark lötigen Goldes verbietet er dem Grafen, die Stadt bei Wahrnehmung dieses Auftrages zu hindern oder solches zuzulassen. Er befiehlt, Ulm zu unterstützen und die Reformation und Observanz beider Klöster zu schützen und zu schirmen.  

Ausfertigung
Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website

  • kleines Majestätssg. Pap. rückseitig aufgedr., besch.
    Material: Pergament
      x

      Comment

      VermerkeKayserliche Mandat baider Closter Barfuossen und Seflingen halben außganngen; ... - 1 Beil.: zeitgenössische lat. Übersetzung
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.