Charter: Klarissenkloster B 509 U 663 b
Signature: B 509 U 663 b
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Januar 1484
Kaiser Friedrich [III.] an alle Stände des Reichs, insbesondere an Graf Eberhard a.Ä. von Württemberg: Der Papst hat das Barfüßerkloster zu Ulm und das Klarissenkloster Söflingen der Observanz unterstellt. Zur Aufrechterhaltung dieser Reformation erneuert der A. den Schutz und Schirm der Stadt Ulm über beide Klöster. Bei einer Strafe von 100 Mark lötigen Goldes verbietet er dem Grafen, die Stadt bei Wahrnehmung dieses Auftrages zu hindern oder solches zuzulassen. Er befiehlt, Ulm zu unterstützen und die Reformation und Observanz beider Klöster zu schützen und zu schirmen. kleines Majestätssg. Pap. rückseitig aufgedr., besch.
Material: Pergament
Comment
VermerkeKayserliche Mandat baider Closter Barfuossen und Seflingen halben außganngen; ... - 1 Beil.: zeitgenössische lat. ÜbersetzungLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 663 b, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_663_b/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success