Charter: Klarissenkloster B 509 U 664 c
Signature: B 509 U 664 c
Add bookmark
Edit charter (old editor)
die ... Martis
Georg, Abt des Klosters Hirsau (Hirsow) im Bistum Speyer (Spirensis), und Heinrich [III.], Abt des Klosters Blaubeuren (Blawburren) im Bistum Konstanz (Constantiensis), OSB, päpstliche Kommissare, fällen folgendes Urteil: Die beweglichen und unbeweglichen Güter des Hauses der Minderbrüder in Ulm, (Forts.)das sie den Observanten übergeben haben, sind, soweit dies nötig ist, für die bauliche Unterhaltung des Hauses und der Kirche, die Kirchengerätschaften, die Versorgung der Brüder, die Bezahlung dieser und künftiger Reformationen und für fromme Zwecke zu nutzen. Alles übrige übergeben sie dem Hl. Geist-Spital in Ulm. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Klarissenkloster B 509 U 664 c, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/StAL_B509/B_509_U_664_c/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success