useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden J 076
Signature: J 076
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26.02.1442
Ulrich Oetlinger bekundet, dass er der Liebfrauenkirche des neuen Stifts zu Ingolstadt (unser lieben frawen der newen stifft zu Ingolstat) das Gut (guetlein) zu Pleiling (plewblingen) [Stadt Vohburg an der Donau, Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm], das derzeit von einem gewissen Leser bewirtschaftet (daz der leser yetzung pairt) wird, übereignet hat. Der Aussteller bekundet, dass ihm vom Liebfrauenstift durch Konrad Glaeczl [Glätzl] und Heinrich Widenman [Widenmann], Kirchenpröpste (kirchprobst) der Liebfrauenkirche von Ingolstadt, für die überlassene Lehenschaft Genüge getan wurde. Dementsprechend verzichtet der Aussteller auf alle Ansprüche an dieser Lehenschaft. Aussteller: Ulrich Oetlinger Empfänger: Konrad Glaeczl und Heinrich Widenman, Kirchenpröpste der Liebfrauenkirche von Ingolstadt  

Original [Ausfertigung]

1 an Pergamentpressel angehängtes rundes Wappensiegel (beschädigt)
Sigillant: Ulrich Oetlinger


Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 14,0-14,1 cm; Breite: 25,9-26,3 cm; Plica: 3,1-3,3 cm
  • notes extra sigillum
    • gutl zu plaewling
Graphics: 
x

Original dating clauseGeben an Montag nach dem Suntag Reminiscere in der Vasten do man zalt nach Crists gepuert vierzehenhundert iar und darnach in dem zway und viertzigistem iare

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.