Charter: Urkunden J 076
Signature: J 076
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26.02.1442
Ulrich Oetlinger bekundet, dass er der Liebfrauenkirche des neuen Stifts zu Ingolstadt (unser lieben frawen der newen stifft zu Ingolstat) das Gut (guetlein) zu Pleiling (plewblingen) [Stadt Vohburg an der Donau, Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm], das derzeit von einem gewissen Leser bewirtschaftet (daz der leser yetzung pairt) wird, übereignet hat. Der Aussteller bekundet, dass ihm vom Liebfrauenstift durch Konrad Glaeczl [Glätzl] und Heinrich Widenman [Widenmann], Kirchenpröpste (kirchprobst) der Liebfrauenkirche von Ingolstadt, für die überlassene Lehenschaft Genüge getan wurde. Dementsprechend verzichtet der Aussteller auf alle Ansprüche an dieser Lehenschaft. Aussteller: Ulrich Oetlinger Empfänger: Konrad Glaeczl und Heinrich Widenman, Kirchenpröpste der Liebfrauenkirche von Ingolstadt 1 an Pergamentpressel angehängtes rundes Wappensiegel (beschädigt)
Sigillant: Ulrich Oetlinger
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 14,0-14,1 cm; Breite: 25,9-26,3 cm; Plica: 3,1-3,3 cm
- notes extra sigillum:
- gutl zu plaewling


Original dating clause: Geben an Montag nach dem Suntag Reminiscere in der Vasten do man zalt nach Crists gepuert vierzehenhundert iar und darnach in dem zway und viertzigistem iare
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden J 076, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/J_076/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success