Collection: Merkwuerdige Urkunden deutscher Geschichte I, ed. Sudendorf, 1849 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: No. LXX.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Karl IV. bestätigt die Privilegien des Capitels. zu Verdon und nimmt
dasselbe in seinen Schutz. 26. December 1357.
Charter: No. XVII
Date: 99999999
Abstract: Quirites multos perdidit. Vicissim cadunt milites, dum pugna surgit acriter,
Komana instat acies et Regis fundit maxime. Sed Rex dum uidet talia,
Charter: No. LIX.
Date: 99999999
Abstract: König Wilhelm bestätigt einen Urtheilsspruch der Reichs forsten zu Gun- - sten
der Gerichtsbarkeit des Erzbischofes zu Besancon gegen die Bür ger daselbst. 7. November
1255.
Charter: No. II.
Date: 99999999
Abstract: Lieniar, Krzbischof von Bremen, schreibt an Hezil, Bischof voh Hildes heini,
und Burchard, Bischof von Halberstadt, Aber seine Fehde mit dem Bischöfe von Verden und
mit Hermann, Grafen von Lüneburg. 1073 im July") (zu Anfang des sächsischen Krieges). III.
16.
Charter: No. LXV.
Date: 99999999
Abstract: König Rudolph I. bestätigt und erweitert die Gerechtsamen des Erzslif tes
Besancon. 26. April 1283.
Charter: No. LIII.
Date: 99999999
Abstract: König Heinrich befiehlt den Lehnsleuten, Dienstmannen, Geistlichen, Bür gern
und Reichsgetreuen der Kirche zu Besancon, dem Erzbischof Nicolaus, dem er die Regalien
verliehen hat, als ihrem Herrn zu ge horchen. 17. März 1230.
Charter: No. LXXII.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Karl IV. verbietet dem Heinrich von Barro von Petraforti, Zoll, Steuern
und Abgaben vom Capitel zn Verdun, dessen Leuten und Gütern zu erheben. 14. Februar 1378.
Charter: No. XLV.
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Friedrich II. gebietet aus Rücksicht für den Kreuzzug dem Bodo von
Homburg, unter Verniittelung des Herzogs von Braunschweig mit dem Grafen Bernhard von
Spiegelberg und dessen Verbündeten Frieden zu schliessen. 6. Juli 1226. 719; 1422.
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data