Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1287
Signature: 1287
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1287, o. O.
Die Brüder Heinrich und Hartnit von Volkenstorf geben ihr Drittel von verschiedenen Gülten an ihren Vetter Chunrat von Volkenstorf und bekommen dafür von diesem ein nicht näher bezeichnetes Gut.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 79, Nr. 81
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 79, Nr. 81
Current repository:
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)
Die Siegel fehlen.
Material: Pergament
Ich Hainrich von Volchenstorf hern Ortolfs svn tvn chvnt allen den, die disen brief hoerent, daz ich vnd min bruder Hertnit vnserm vetern Chvnraten von Volchenstorf hern Dietrichs svn ze widerwehsil an ainem gvt, des wir von im sein gewert, gegeben haben vnser drittail an dem gut, daz man hie benennet Der Hof ze Nevnprvnne, giltet zwelif schilling, der hof ze Chvgeloch giltet sechs schilling, dacz pach zwo hueben geltent ain pfvnt, der hof ze Chrainmose giltet sechs schillinge, dacz Hausleiten vier huebe geltent zwelif schilling, dacz Chvkching drev lehen geltent nevn schilling, der zehint, den her Otte von der Erl hat, giltet zwai pfunt, ders Reiters hof vnd daz Coebleins giltet sehs schilling, ain lehen ze Pehaimperg giltet sehczig pfennig, Rudolfs lehen im raevt vnd driv darzu geltent ainlef schilling, daz der Moeltler hat, giltet ain halp pfvnt, daz Hainrichs von Egendorf giltet ain pfvnt, an dem Chiunperge ain halpfvnt, in der Ravbnich ain halpfunt, dacz Rudwaering zwo huebe geltent ain pfvnt, da selben zwo ander hat der Frvnbergaer, die geltent ain pfunt, dacz Osang zwo huebe geltent zwai pfvnt, an dem maierhof ain pfvnt, in der maincz viertzig pfenning, dacz Havenperg vnd im tale ain pfvnt, ain lehen hat Pernger, giltet ochtzig pfenning; vnder disem gut ist mir nicht gesvndert, nvr div zwai pfvnt geltes dacz Osange, daz ander gehoert in vnser drittail, daz selbe drittail benennen wir im vnd bestaetin ims mit vnsern insigeln an disem brief, des sint gezevge: Her marchart vnd her Perchtolt Prvehaeven und ir baider svne, Her Otte Wolfstain vnd sin bruder Arnolt, Vlrich vnd Dietmar von Tuersendorff, Ulrich vnd Perchtolt vnd Marchart Schekchen, Josep, Otte von Zaenning, Ditmar der Schachnaer, Marchart von Osterberch, Hainrich von Stadel, Fridreich Chresslinch, Hainrich Straelaer, Ortolf vom Prunne, Ekprecht von Siczenberg, Herwort, Otte vnd ander genvge. Diser prief wart gegeben nach christes gebvrt vber tovsent iar, zwaihundert iar, siben vnd ochtzig iare.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 79, Nr. 81
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1287, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1287/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success