Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1288 XII 08
Signature: 1288 XII 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Dezember 1288, Ptuj (Pettau)
Hertnid von Gutenstein verzichtet gegen die Brüder Friedrich und Hertnid von Pettau (Ptuj) auf seine Ansprüche auf das Haus zu Lebenberg.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 99-100, Nr. 101
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 99-100, Nr. 101
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
Von dem Siegel im ungefärbten Wachs hängt nur mehr ein Fragment.
Material: Pergament
Ich Hertnid von Gvtenstain vergih mit disem prief vnd tven chvnt allen Levˆten, daz ich mich mit ganzem fuersatze vnd mit guetem willen verzigen han aller der Ansprach vnd alles des rehtes vnde Satzvnge, der jch jach auf das haves ze Lewenberch vnd han daz allez auf gegeben minen Herren Heren Fridrich vnd Heren Hertniden den zwayn Brvedern von Pettawe, als auch ich e getan het minem Herren jr vater Heren Fridrich von Pettawe, dem Got genade, Also, daz weder jch noh min Havsfrawe noch vnser Erben noh vnser frivnt dehain vorderung vverbaz dar gewinnen. Dar veber gib ich jn ze vrchvnd disen prief mit minem jnsigil, des sint auch gezivge Min Herren Her Gebhart von Sevenekke, Her Otto von Lichtenstain, Her Fridrich von Jablanah, Her Otto Pyswich, Her Dyetmar der Pezzentzer, Dyepolt von Chatzenstain, Herwort von Erenhavsen, Fridrich der Schaffer vnd ander pyderb Levete. Daz ist geschehen vnd der prief gegeben Nah Christes gebvrt Tvesent jar, zway Hvndert jar vnd jn dem Aht jnd Ahzigistem jar des Mitichens nah sand Niclas tag jn der Stat ze Pettawe.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 99-100, Nr. 101
Original dating clause: des Mitichens nah sand Niclas tag
Language:
Places
- Ptuj (Pettau)
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1288 XII 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1288_XII_08/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success