Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1302 III 25
Signature: 1302 III 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. März 1302, o. O.
Friedrich von dem Payen versetzt seinem Bruder Haug drei Viertel seines Hauses zu Seuseneck um 15 Pfund Wiener Pfennige sowie den Prunnelhof zu Alramsdorf um 37 Mark Silbers und 26 Pfund Wiener Pfenninge.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 410-411, Nr. 442
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 410-411, Nr. 442
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
Das Siegel ist verloren gegangen.
Material: Pergament
Ich Fridereich von dem Payen tuen allen den chvnt, die disen brief an sehent oder hoerent lesen vnd her nach chvnftich sint, Daz ich mit wol verdahten muet vnd mit guetleichem willen han gesatzt meinem prueder Havgen mein havs halbez datz seusenek vnd ein viertail, daz mir stet von dem selbem meinem prueder Hawgen fumfzehen phvnt phenning wienner mvnzze , Vnd meinen Hof datz Alramstorf, der da heizzeit der prunnelhof, vur siben vnd dreizzich march silbers vnd vur sehs vnd zwainzich phvnt phenning wienner mvnzze, die an sant Gorien tag gibich vnd gebich sint, Mit so bescheidener red, ob der vorgenant mein prueder havch dar an dheinen schaden nimt von meinen chinden oder von dhainem meinem erbem, Daz sol er haben auf allem dem, daz ich han in dem land ze oesterreieh in vrbar oder verlehen Also, swenne ich vorgenanter Friderich von dem Payen dem vorgenanten meinem prueder Havgen oder seiner havsvrawen vron Geiselen oder swem er die Losung schaffet, daz vor genant gvt gib, daz hie vor geschriben stet an disem brief, an sant georien tag, so sol mein havs vnd mein hof vnde mein brief ledich sein. Daz dirr red ste\at vnd vnzerbrochen beleib, da gib ich im vber disen brief bestetiget mit meimem hangendem in sigel. Des ist geziuch Her Fridereich von hausek, Her Otte von zinzendorf, Her heinreich von zinzendorf, Her friderich von Schafferveld, Her Albreht von vihdorf, velreich von Schafferveld vnd vnser paider prueder Wilhalm vnd Otte, Chvenrat der Schirmer, Dietreich der schirmer, Alram von Reichkerstorf vnd ander piderb leut. Daz ist geschehen des jars, da von christes geburt sint gewesen Driuzehen hvndert jar vnd in dem andern jar an vnser vrawen tag in der vasten.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 410-411, Nr. 442
Original dating clause: an vnser vrawen tag in der vasten
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1302 III 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1302_III_25/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success