useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1303 V 06
Signature: 1303 V 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1303, Wels
Philipp von Polheim verleiht Ulrich von Weidenholz für 15 Pfund alter Pfennige Wiener Münze den Hof an der Furt.
Source Regest: 
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 440-441, Nr. 476
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)

Mit dem hängenden Siegel der Polheimer in ungefärbtem Wachs.
Material: Pergament
    x
    Ich Phylipp von Polnhaim vergich offenlich an disem pri\ef vnd tun chunt allen den, di in sehent oder horent lesen, daz ich mit gutem willen meiner hausvrowen vro Marigreten vnd meines sunes wernheres vnd ander meiner chinde vnd mit aller stete han verlihen hern vlrich von weydenholtz ze rehtem Lehen meinen hof an dem Fuert; vnd hat er mir dar vmb gegeben fuenfcehen phunt alter phenning wienner muenz doch mit so beschaidener red: gib ich di vorgenanten phenning wider von sand Georientag, der nu nochst gewesen ist, vber zewai iar, so ist mein hof von im ledig, tuen auer ich des niht, so ist er sein rehte lehen fuer sich also daz pillich ist vnd sol er mir her zu geben nach rat Morichartes pei der Assach vnd Chunrates von hungerperig, swaz vns di pede beschaident, daz sullen wir paidenthalben stete haben an alle wider red. daz im ditz gelueb also stete vnd vnverchert belibe von mir vnd meiner hausvrowen vnd von meinen chinden, so gib ich ze vrchunde dar veber disen prif mit meinem ynsigel gevestent vnd mit den erberen geceugen, di hie geschriben sind: her Ott von wepach, her friderich von Chamer, her vlrich der Roere, Morichart pei der Assach, Dither sein pruder, vlrich von ymperdorf, Chunrat sein pruder, Ott hern friderichen sun von Chamer, Gerungch von Michelpach, Chunrat von hungerperig, friderich sein pruder, friderieh chunrates sun von hungerperig, wulfingch von Talnhaim vnd ander piderber leute genug. Der prif ist gegeben ze wels, do von Christes gepurd waren vergangen Dreuczehenhundert iar vnd dar nach in dem dritten iar an sand Johannestag ante portam.
    Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 440-441, Nr. 476

    Original dating clausean sand Johannestag ante portam



    LanguageDeutsch
    Places
    • Wels
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.