Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1305 II 01
Signature: 1305 II 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Februar 1305, o. O.
Ortneid der Tannberger versetzt zwei Höfe zu Niederfeuchtenbach [Niederweitenbach?] um 27 Pfund Passauer Pfennige an das Stift Schlägl.Source Regest:
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 474, Nr. 510
OÖUB 4 (Wien 1867), S. 474, Nr. 510
Current repository:
Stiftsarchiv Schlägl (www.stift-schlaegl.at)
Stiftsarchiv Schlägl (www.stift-schlaegl.at)
Mit einem hängenden Siegel in gelbem Wachs; das Siegel des Chalhoch von Falkenstein fehlt.
Material: Pergament
Ich Ortneit der Tanberger wyrgich vnd tun chunt allen den, dy dyesen pryef sehent oder horent lesen, dy nu lebent vnd her (nach) chumftig sint, daz ich mit meiner hausfrawn margretin gutten willen, mit verdothem muot haben gesetzit cwen hof dacz nidernweytenpach vm siben vnd czwaincig phunt passower phenig dem goczhaus vnd den prudem daz dem slag, der wir in mit rether raitung suldich sein worden olso psaidentleichen, ob daz goczhaus auf diselben hovf stiftung ith geb oder leg, daz si daz auch sullen auf dem zacz haben, vnd losung ceit sol olle iar cir lithmes sein, Vnd wan wier noch ter lithmes losen, zo sullen si daz dienst nemmen. Wolt aber daz goczhaus vnd di prueder daz gut gmain pawen, wan wir den losen, zo sulleu si den gtraid wessen. Dar vber geb bir in daz w°rlaup ob es in wcleinchen (sic) berd, daz si di selben hof seczen, swem zi wellen, mit vnserm guten willen, swo wir sein. Vnd daz auch dem goczhaus disev glub vnd der zacz stet pleiben, Dar vber geb bir dem gotzhaus vnd den prudern daz dem slag wirinsigilten disen prief mit meinem insigel vnd mit meins Ohems Chalhochs wan valchemstain. Des sein kecug Chalhoch der walchenstainer, Vlreich der pharrer won sent Oswald, Vlreich der pharrer won welden, Cunrad der pharrer won Rorpach, Pruder dietreich vnd pruder hainreich wom slag, Seifrid won hugenperg, hainreich der winzperger, Cunradus Mulhausin, leb von Rorbach. Der prief ist geben, da won Cristz purd woren Tausend iar, Dreihundert jar jn dem winftem jar An sent Britten tag.
Source Fulltext: OÖUB 4 (Wien 1867), S. 474, Nr. 510
Original dating clause: An sent Britten tag
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1305 II 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1305_II_01/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success