useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1314 III 21
Signature: 1314 III 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. März 1314, Steyr
Ulrich der Tursendorfer sendet dem Herzog von Österreich eine Mühle, eine Hube und ein Lehen bei der Aist auf, die er verkauft hat.
Source Regest: 
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 125, Nr. 124
 

orig.
Current repository
HHStA Wien (www.oesta.gv.at)

Mit einem hängenden dreieckigen Siegel aus weissem Wachs, das einen schräg in zwei Teile getrennten Schild zeigt; der obere linke Teil enthält drei aufwärts gerichtete Spitzen.
Material: Pergament
    x
    Ich Vlrich der Tursendorfer vergich an disem brief vnd tvn chvnt alten luten, di in sehent oder hornt lesen, daz ich ein Mv°l vnd ein hvb, ain lehen bei der aist, daz ich von minem herren herzog fridrich von Osterrich vnd von Steyr ze lehen gehabt han, recht vnd redlich verchauft han Rudolfen vnd Hainrich bruder am lehen bei der aist vmb sechs phunt wienner phenning, der ich von in gar vnd genczlich gewert bin, vnd han ouch daz selbe lehen minem herren herzog fridrich dem vorgenanten ouf gegeben vnd bat in vleizzichlich, daz er daz selbe lehen den vorgenanten Rudolfen vnd Heinrich lihe ze rechtem lehen vnd wil ouch des vor genanten gutes mines herren herzog fridrich rechter gewer sin fur alle ansprach nah des landes recht vnd gewonheit vnd gib dar vber disen brief versigelt mit minem jnsigel. Der brief ist geben ze Stir nah Christes geburd vber dreuzehen hundert jar darnah in dem virzehentem jar an sant Benedicten(tag) in der vasten.
    Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 125, Nr. 124

    Original dating clausean sant Benedicten(tag) in der vasten



    LanguageDeutsch
    Places
    • Steyr
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.