Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1318 VI 21
Signature: 1318 VI 21
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. Juni 1318, o. O.
Ruprecht von Lechberg verkauft Otten von Volrers eine Gülte von achtzehn Mark weniger dreissig Pfennige um hundertfünfzig Mark Agleier-Pfennige.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 221-222, Nr. 225
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 221-222, Nr. 225
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
OÖLA Linz Bestand Schlossarchiv Eferding (www.ooe.gv.at/geschichte/landesarchiv/bestaende/)
Material: Pergament
Ich Ru°precht von Lechperch vergihe offenleich vnd tu°n chunt Allen den, die disen brief sehent, hoerent oder lesent, Daz ich herm Otten von volrers verchauft han Achtzehen march geltes ane dreizzich phenninge vmb anderthalb hvndert march agleyger phenninge fuer recht aygen vnd ist daz selbe gu°t gelegen in dem Rastal ze Rêpplach vier hu°ben, ze Pograd zwo, fuemf ze Selbach, ze Dragositzach drej, ze vrcznach aine, ze Poegoeriach aine, auf dem Gereut aine, jn dem Langendorf aine, ze feustritz aine vnd ze Huntsdorf aine, vnd han daz getan mit meiner Hausfrowen hant vrowen Chvnegvnten vnd vnser erben vnd auch mit irem gutem willen vnd auch mit der gvnst vnd geshefte vrowen Kathreyn vnd vrowen Agnesen meiner gesweien, die ez mitsamt mir auf geben habent dem vorgenantem herm Otten von volrers vnd seiner hausfrowen vrowen Alheyten vnd iren erben, leut vnd gu°t, stok vnd stain vnd allez, daz dar zv° gehoert mit allem dem recht, alz ez mein Sweher Her Ru°dolf von Tas inne gehabt hat dem Got gnade, vnd ez mich auch vnd meine hausfrowen die vorgenanten von im an erbet, vnd gelob im daz selbe gu°t ze schermen ich vnd meine erben im vnd seinen erben fuer recht aygen vnd fuer alle ansprach nach landes recht. Têt ich des nicht, swelhen schaden er des neme, den er bei seinen trewen gesagen moechte, den schol ich vnd mein erben im vnd seinen erben ablegen vnd sol er daz haben vnd sein erben auf mir vnd auf allem dem, vnd ich han. Dar veber ze ainem vrchvende gib ich im disen meinen offen brief mit meinem anhangentem insigel vnd mit den frumen getzeugen, die hie geschriben stent: Her vlreich von Liebenberch, Dietmar von weizzenek, Her Bartholome pharrer ze fu°rentz, Nycla an der Tra vnd sein aydem Nycla vroeleich, Nygrin, die burger ze villach vnd andere frume leute, wir vlreich von Liebenberch vnd Dietmar von weizzenek vergehen, daz wir dises gewerfes getzeugen sein vnd haben vnsere insigel an disen brief gehangen ze einem vrchvende der warhait. Diser brief ist geben, do von Christes geburt ergangen waren dreutzehenhvndert iar, dar nach in dem Achtzehenten Jare des nehesten mitchens vor svnbenten.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 221-222, Nr. 225
Original dating clause: des nehesten mitchens vor svnbenten
Language:
Places
- o. O.
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1318 VI 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1318_VI_21/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success