Charter: Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1320 VI 12
Signature: 1320 VI 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Juni 1320, Baden
Versatzbrief der Brüder Fridrich und Sighart Biber von Erlaf für Ulrich, den Schützenmeister von Schrannbaten, über sechs Schillinge auf ihrem Eigen zu Ruetzestorf wegen dreissig Pfund Wiener Pfennigen.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 264, Nr. 273
OÖUB 5 (Wien 1868), S. 264, Nr. 273
Current repository:
"zu Gschwendt" (heute?)
"zu Gschwendt" (heute?)
Von den zwei Hängesiegeln ist nur mehr jenes des Fridrich erhalten geblieben. Es zeigt einen rechts springenden Biber (?) im dreieckigen Schild.
Material: Pergament
Ich fridrich der piber von erlauwe vnd ich sighart sein pruder wir veriehen vnd tuen chunt allen den, di disen prif lesent oder horent lesen, di nv lewent oder hernach chunftich sint, daz wir mit vnserr erben gueten willen vnd gunst vnd mit gesamenter hant ze der zeit, do wir ez wol getuen mochten, gesaztt hawen sechse schillinge geltes vnseres rechten aigens, daz da leit datz ruetzestorf in dem dorffe, vme dreizich phunt wienner pfenninge, der wir recht vnd redlich von im geweret sein, hern vlrich dem schutzenmaister von schranebaten vnd seiner housurowen vnd allen iren erben ledichlich vnd vreilich zehawen, versetzzen, verchauffen vnd iren frum damit zeschaffen vnd gewen, swem si wellen, on allen irresal, vnd daruwer durich pezzer sicherhait so setzz ich mich vorgenanter fridrich der piber vnd ich sighart sein preder dem vorgenanten hern vlrich dem schutzzenmaister vnd siner housurowen vnd allen iren erben vme di vorgenanten gult ze rechtem scherme ver alle ansprach, als aigens recht ist vnd des lantes recht ze oesterreich, vnd gewen in daruwer disen prif ze ainem vrchund vnd ze ainem waren gezeuge diser sahe versigelten mit vnser paider insigel vnd ist des gezeuge her Ott der turs von Ruhenekke, her dietmar von dem Ror, her haidenrich von dem tehenstain, her alwer der cherweche von ezigestorf, her hainrich von sultz, her hainrich von paden, hainrich der purchgraf von lestorf, Aisenreich von schranewaten, dietrich von schranewaten vnd anderr pidiwer leut genuech, den di sache wol chunt ist. Der prif ist gegewen datz paden, da von christes gepurd waren ergangen dreuzehen hundert Iar, darnah in dem zwainzigistem Iar des nochsten phintztages vor sant veites tag.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868), S. 264, Nr. 273
Original dating clause: des nochsten phintztages vor sant veites tag
Language:
Places
- Baden
Oberösterreichisches Urkundenbuch, weltlicher Teil (540-1399) 1320 VI 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/OOEUB/1320_VI_12/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success